KFV Verband Allgemein (930)
Die neue Fassung des Ausbilderleitfadens "Truppmann, Teil 1 Feuerwehr-Grundausbildung" kann ab sofort bei der Staatlichen Feuerwehrschule Würzburg zum Preis von 120,-- €, zuzüglich Versandkosten, bezogen werden. Die CD-ROM dazu ist jedoch erst ab Herbst lieferbar.
Feuerwehr-Chat - gemeinsames Projekt von Stadt und Landkreis
Mößlein Michael
Am Anfang stand der Wunsch, auf der KFV-Seite einen Chat anzubieten - jetzt kooperieren die Feuerwehren aus Stadt und Landkreis im Internet.
Der KFV Schweinfurt schließt sich dem Chat-System der Feuerwehr der Stadt Schweinfurt an. Ein Link im Hauptmenü auf der KFV-Seite führt zum Chat-System der Stadt.
Damit schlägt man zwei Fliegen mit einer Klappe: Zum einen eröffnet sich mit der Verbindung von Stadt und Landkreis dem Chat ein größerer Besucherkreis. Je mehr Besucher desto lebhafter die Diskussionen. Zum anderen lassen sich mit der gemeinsamen Diskussionsplattform die Beziehungen zwischen Stadt und Landkreis vertiefen.
Die Haupt-Chatzeiten sind Mittwochs ab 19.00 Uhr und Sonntags ab 20.00 Uhr. Es sind alle eingeladen, sich aktiv am Chat zu beteiligen.
Bedanken möchte sich das Web-Team des KFV hiermit beim "Kollegen" von der Stadt, Frank Tonat, der der Idee sofort positiv gegenüberstand und eine schnelle Umsetzung ermöglichte.
"Fachbereich Technik - Normentwurf für Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF)
Im neuen Normentwurf für TSF ist vorgesehen, dass jedes TSF mit Atemschutz ausgestattet werden muss. So sinnvoll diese Forderung ist, so sind auch die Folgen für Feuerwehren und die Gemeinden zu durchdenken. Die Feuerwehr muss die dreifache Besetzung mit Atemschutzgeräteträgern erreichen, das Personal ausbilden, regelmäßig nach G26 untersuchen lassen und jährlich zur Atemschutzübung nach der FwDV 7 bringen.
Ein erhöhter Kosten- und Organisationsaufwand, der sich gerade im Flächenstaat Bayern mit einem relativ hohen TSF-Anteil entsprechend auswirken wird. Der Landesfeuerwehrverband wird sich mit seinen Fachbereichen Technik und Einsatz mit der Problematik beschäftigen. Sie können uns ihre Meinung zu diesem Thema gerne an den Bezirksfeuerwehrverband e.V. Hofstallstraße 3, 97070 Würzburg schreiben."
Quelle: InfoIntern Nr.31