Lehrgangsübersicht des KFV Schweinfurt

Modulare Truppausbildung (MTA Basis) - nur für Feuerwehren des KBM-Bereichs 4/4

Modulare Truppausbildung (MTA Basis) - nur für Feuerwehren des KBM-Bereichs 4/4

Im Basismodul werden grundlegende Tätigkeiten eines Trupps innerhalb einer taktischen Einheit für den Lösch- und Hilfeleistungseinsatz vermittelt, die jeder Feuerwehrangehörige fahrzeugunabhängig beherrschen muss. Damit ist es an jedem Standort – unabhängig von der Fahrzeugausstattung – möglich, mit geeigneten Ausbildern das Basismodul selbstständig und eigenverantwortlich durchzuführen. Es beinhaltet das notwendige Wissen für die spätere Verwendung als Truppführer. Die konkreten Termine und Ausbildungsorte stehen dem zuständigen Kommandanten zur Verfügung.
Montag, 27. Februar 2023 - 18:30 bis Samstag, 22. Juli 2023 - 09:30
Unterschiedliche Veranstaltungsorte
Grundlagenseminar für Jugendwarte

Grundlagenseminar für Jugendwarte

Jugendwart KBM Christian Eichel 25.00 €
Dieses Seminar richtet sich an Jugendwarte oder deren Assistenten, die noch keine Gelegenheit hatten am Lehrgang „Jugendwart“ an einer Staatlichen Feuerwehrschule teilzunehmen. Das Seminar dient dazu Jugendwarte an fachlichem Grundlagenwissen zu schulen und mit Ihnen gemeinsam Ausbildungshilfen und Vorgehensweisen zu erarbeiten.
Montag, 13. März 2023 - 19:00
Pilotseminar Führungsunterstützung

Pilotseminar Führungsunterstützung

Der Seminarteilnehmer kann den Einsatzleiter effektiv unterstützen und hat Grundkenntnisse über die Führung und Leitung im Feuerwehreinsatz Pro Feuerwehr mit einem Führungsfahrzeug (KdoW, MZF, ELW) maximal zwei Teilnehmer.
Freitag, 24. März 2023 - 19:00
Belastungsübung

Belastungsübung

Belastungsübung nach FwDv7
Montag, 27. März 2023 - 19:00 bis 22:00
Sprechfunker Digitalfunk (MTA Basis) - Organisator: FF Lülsfeld

Sprechfunker Digitalfunk (MTA Basis) - Organisator: FF Lülsfeld

Der Lehrgangsteilnehmer kann Nachrichten als Sprechfunker in Gruppen, Zugtrupps und Führungsgruppen mit im Feuerwehrdienst üblichen Sprechfunkgeräten übermitteln.
Samstag, 01. April 2023 - 09:00 bis 16:00
Maschinist für Löschfahrzeuge

Maschinist für Löschfahrzeuge

Der Lehrgangsteilnehmer kann das Löschfahrzeug sowie kraftbetriebene und besondere Geräte der feuerwehrtechnischen Beladung bedienen. Der Lehrgang findet nur statt, wenn es die Pandemielage zulässt. Dies kann dazu führen, dass der Lehrgang kurzfristig abgesagt werden muss.
Montag, 17. April 2023 - 19:00 bis Montag, 08. Mai 2023 - 21:00
Realbrandausbildung

Realbrandausbildung

Realbrandausbildung in gasbefeuerten Übungsanlage
Mittwoch, 19. April 2023 - 19:00 bis 22:00
Realbrandausbildung

Realbrandausbildung

Realbrandausbildung in gasbefeuerten Übungsanlage
Mittwoch, 26. April 2023 - 19:00 bis 22:00
Realbrandausbildung

Realbrandausbildung

Realbrandausbildung in gasbefeuerten Übungsanlage
Mittwoch, 03. Mai 2023 - 19:00 bis 22:00
Atemschutzgeräteträger inkl. CSA

Atemschutzgeräteträger inkl. CSA

Der Lehrgangsteilnehmer kann sich durch den Einsatz von Atemschutzgeräten (Pressluftatmer, Filtergeräten) gegen Gefahren durch Atemgiften oder Sauerstoffmangel, die ihm an der Einsatzstelle drohen, schützen und sich entsprechend der Einsatzlage richtig verhalten. Der Lehrgangsteilnehmer beherrscht den Umgang mit dem Chemikalienschutzanzug und ist an das Tragen des Anzugs gewöhnt. Der Lehrgang findet nur statt, wenn es die Pandemielage zulässt. Dies kann dazu führen, dass der Lehrgang kurzfristig abgesagt werden muss.
Dienstag, 09. Mai 2023 - 19:00 bis Samstag, 03. Juni 2023 - 16:00
Formularseite 1/4
Beginn - Zurück - 1 2 3 4 - Weiter - Ende
1-10/32