Abschlussprüfung der Modularen Truppausbildung in Poppenhausen

Am 05. April 2025 haben 23 Prüflinge aus Niederwerrn, Burghausen, Poppenhausen, Hain, Pfersdorf und Kronungen mit hervorragenden Ergebnissen die MTA…

Atemschutzlehrgang 2025-03-30 bis 2025-03-27

16 Feuerwehrleute absolvieren erfolgreich den Atemschutzlehrgang 16 Feuerwehrleute aus verschiedenen Feuerwehren des Landkreises Schweinfurt haben erfolgreich den Atemschutzlehrgang abgeschlossen und…

Erfolgreicher Abschluss des MTA Basismoduls im KBM Bereich 10

Insgesamt 17 Teilnehmer haben erfolgreich das MTA Basismodul abgelegt. Lehrgangsleiter KBM Scheller zeigte sich beeindruckt von der starken Leistung der…

Feuerwehr-Nachwuchs stürmt das Kino: Ein unvergesslicher Tag bei der Filmwelt Schweinfurt!

Am 16. Februar 2025 bot sich vor der Filmwelt in Schweinfurt ein ungewöhnliches Bild: Die Drehleiter und der Wechsellader der…

Virtuelles Training Innenbrandbekämpfung

Letzten Sommer erhielten alle Kreisverwaltungsbehörden in Bayern eine vom Innenministerium finanzierte VR-Ausstattung zur Ergänzung der regulären Atemschutzausbildung. Der Fachbereich Atemschutzausbildung…
Letzte Einsätze
Einsatzart - Brand - Kloster Sankt Ludwig
21.04.2025 - 07:54 Uhr - Brandmeldeanlage 2 RD 1 + ELRD - zum Einsatzbericht
Einsatzart - Technische Hilfe - Untereuerheim
21.04.2025 - 03:56 Uhr - Wohnung öffnen akut - zum Einsatzbericht
Einsatzart - Technische Hilfe - Dittelbrunn
21.04.2025 - 03:01 Uhr - Wohnung öffnen akut - zum Einsatzbericht
Einsatzart - Technische Hilfe - Gerolzhofen
20.04.2025 - 12:58 Uhr - Tragehilfe Rettungsdienst - zum Einsatzbericht

Abschlussprüfung der Modularen Truppausbildung in Poppenhausen

in KFV Topnews
Am 05. April 2025 haben 23 Prüflinge aus Niederwerrn, Burghausen, Poppenhausen, Hain, Pfersdorf und Kronungen mit hervorragenden Ergebnissen die MTA Teil 2 Ausbildung in der Großgemeinde Poppenhausen erfolgreich abgeschlossen. Die Feuerwehrleute hatten…
Das Bild zeigt die neuen Atemschutzgeräteträger zusammen mit ihren Ausbildern.

Atemschutzlehrgang 2025-03-30 bis 2025-03-27

in Lehrgänge - Ausbildungszentrum
16 Feuerwehrleute absolvieren erfolgreich den Atemschutzlehrgang 16 Feuerwehrleute aus verschiedenen Feuerwehren des Landkreises Schweinfurt haben erfolgreich den Atemschutzlehrgang abgeschlossen und sind nun qualifizierte Atemschutzgeräteträger. Der…

Stellenausschreibung Brandmeister- und Brandoberinspektoranwärter - Ständige Wache Schweinfurt

in KFV Verband Allgemein
Die Stadt Schweinfurt sucht Brandmeisteranwärter (m/w/d) und Brandoberinspektoranwärter (m/w/d) für die Ständige Wache der Freiwilligen Feuerwehr. Weitere Informationen sind im Anhang oder auf der Internetseite der Feuerwehr Schweinfurt (Link) zu finden.
Die erfolgreichen Teilnehmer des MTA Basismoduls zusammen mit den Prüfern, den Kommandanten und dem 3. Bürgermeister der Gemeinde Kolitzheim, Berthold Pfaff.

Erfolgreicher Abschluss des MTA Basismoduls im KBM Bereich 10

in KFV Topnews
Insgesamt 17 Teilnehmer haben erfolgreich das MTA Basismodul abgelegt. Lehrgangsleiter KBM Scheller zeigte sich beeindruckt von der starken Leistung der Teilnehmer und bedankte sich herzlich bei den anwesenden Inspektionskollegen KBI Schraut, KBM Wischer, den…

Feuerwehr-Nachwuchs stürmt das Kino: Ein unvergesslicher Tag bei der Filmwelt Schweinfurt!

in KFV Topnews
Am 16. Februar 2025 bot sich vor der Filmwelt in Schweinfurt ein ungewöhnliches Bild: Die Drehleiter und der Wechsellader der Stadt Schweinfurt sowie das Mehrzweckfahrzeug aus Stadtlauringen und das Tragkraftspritzenfahrzeug aus Maibach standen bereit. Doch…

Virtuelles Training Innenbrandbekämpfung

in KFV Topnews
Letzten Sommer erhielten alle Kreisverwaltungsbehörden in Bayern eine vom Innenministerium finanzierte VR-Ausstattung zur Ergänzung der regulären Atemschutzausbildung. Der Fachbereich Atemschutzausbildung der Kreisbrandinspektion Landkreis Schweinfurt bietet…

Motorsägenkurs 2025 der FF Kronungen

in Lehrgänge - in den Feuerwehren des Landkreises
Am 23.01.2025 startete ein Motorsägenkurs innerhalb der Freiwilligen Feuerwehr Kronungen unter der Leitung von Kreisbandmeister Thomas Heffels.An zwei Abenden wurde das theoretische Wissen in Bezug auf Unfallverhütung sowie das Fällen und Aufarbeiten von…

LFV: Fachreferent:in für das Jugendbüro gesucht

in KFV Verband Allgemein
Der Landesfeuerwehrverband Bayern sucht für das Jugendbüro der Jugendfeuerwehr Bayern zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n FACHREFERENTEN/FACHREFERENTIN (m/w/d) als Vollzeitkraft (39 Std./Wo.). Die Eingruppierung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den…