Mittwoch, 15 Oktober 2025 06:58

FF Kronung: Realitätsnahe Einsatzübung: Schwerer Verkehrsunfall fordert Feuerwehr und Ersthelfer

geschrieben von
FF Kronung: Realitätsnahe Einsatzübung: Schwerer Verkehrsunfall fordert Feuerwehr und Ersthelfer Lena Pun

 

Kronungen – Am vergangenen Samstag schrillten die Sirenen in Poppenhausen und Kronungen: Eine groß angelegte Einsatzübung mit dem Szenario „THL 3 – Verkehrsunfall PKW mit Traktor“ stellte die Einsatzkräfte der Feuerwehren Kronungen und Poppenhausen, der First Responder Einheit der Gemeinde sowie der AED-Gruppe Kronungen vor eine anspruchsvolle Aufgabe.

Das vorgefundene Szenario ging von einem Verkehrsunfall mit insgesamt fünf verletzten Personen aus. Zwei Insassen des beteiligten PKW waren im Fahrzeug eingeklemmt und mussten unter Einsatz von technischem Gerät durch die Feuerwehr Poppenhausen und die First Responder fachgerecht befreit und anschließend medizinisch versorgt werden.

Besonders dramatisch: Eine Person – hier ein Dummy - war beim Zusammenstoß vom Traktor geschleudert worden und musste von der AED-Gruppe Kronungen reanimiert werden. Der Traktorfahrer selbst erlitt einen Schock und bedurfte einer intensiven Betreuung. Auf dem Anhänger des Traktors befand sich zudem eine Frau, die durch den Aufprall bedingt durch eine Mistgabel an der linken Hand „aufgespießt“ wurde. Auch sie musste zunächst von den Einsatzkräften vom Anhänger gerettet und anschließend versorgt werden.

Die Übung diente nicht nur der technischen und medizinischen Fortbildung, sondern auch der Zusammenarbeit der verschiedenen Einheiten. „Solche Szenarien helfen uns, im Ernstfall schnell und koordiniert zu handeln“, betonte der zuständige Kreisbandmeister David Dittmann, welcher die Übung beobachtete.

Ein besonderer Dank gilt den vier freiwilligen Darstellerinnen und Darstellern, die sich als Verletzte zur Verfügung stellten und durch realistische Schminke und Schauspiel – vorbereitet von Felix Emrich – zur Authentizität der Übung beitrugen. Ebenso bedankt sich der Einsatzleiter Michael Pun bei Klaus Hofmann für das Bereitstellen der Gerätschaften und die Mitgestaltung der Alarmübung.

Die Gemeinde, vertreten durch den 1. Bürgermeister Ludwig Nätscher, zeigt sich stolz auf das Engagement ihrer Einsatzkräfte, lobt die von den agierenden Einsatzkräften ausgestrahlte Unaufgeregtheit und betont die Wichtigkeit solcher Übungen für die Sicherheit der Bevölkerung.

Bericht von Klaus Hofmann / Michael Pun

Bild1.jpg

Fotograf: Lena Pun

Gelesen 16 mal Letzte Änderung am Mittwoch, 15 Oktober 2025 07:22