Jugendfeuerwehr Topnews (8)

Besser ein kleines Feuer, das dich wärmt, als ein großes, das dich verbrennt.


Thomas Hardy, englischer Schriftsteller, 1840–1928

 


Nach diesem Motto veranstaltet die Jugendfeuerwehr des Landkreises Schweinfurt alle zwei Jahre ein Zeltlager für die Jugendfeuerwehren des Landkreises Schweinfurt. In Anlehnung an die Aussage des englischen Schriftstellers wird am Eröffnungstag unter Beisein des Kreisbrandrates und des Landrates des Landkreises Schweinfurt die Fahne gehisst und ein „kleines“ Lagerfeuer entzündet, welches während der gesamten Lagertage am Brennen gehalten werden muss. Am Abend lassen sich in der Wärme des Feuers die Erlebnisse des Tages noch einmal Revue passieren, bis die Köche zum Nachtimbiss rufen, bevor man erschöpft und glücklich in die Zelte fällt, um am nächsten Tag wieder Neues zu erleben. Die Gemeinschaft steht bei Veranstaltungen der Feuerwehr immer im Vordergrund, was durch verschiedene Spiele, Workshops und weiteren Angeboten gefördert werden soll.
Frei nach dem Motto der Feuerwehren: „ Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr.“

Mit kameradschaftlichen Grüßen

Der Kreisjugendfeuerwehrwart

 


Downloadmöglichkeit aller notwendigen Formulare und Unterlagen für das Zeltlager:

 
Mittwoch, 11 März 2015 08:31

33. Kreis-Jugendfeuerwehrtag mit dem Kreis-/Bezirksentscheid

geschrieben von

Liebe Feuerwehrkameradinnen und –kameraden,

 

am Samstag, 18.April 2015 findet der Kreisjugendfeuerwehrtag mit dem Kreis- und Bezirksentscheid im Bundeswettbewerb statt. Ort der Veranstaltung ist wie im letzten Jahr das Sportgelände des Landkreises Schweinfurt in Gerolzhofen.

Beginn der Veranstaltung ist auch dieses Jahr um 8:30 Uhr, so dass gegen 13:00 Uhr (hängt von der Teilnehmerzahl und den Wetterbedingungen ab) die Siegerehrung stattfinden kann.

Für die Wasserentnahmestelle wird ebenso wie im Jahr 2014 der Unterflurhydrant verwendet.

 

Zur Anmeldung bitte das beigefügte Formular verwenden und bis spätestens 11.04.2015, an folgende Adresse schicken:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

spreadsheet Bundeswettbewerb Meldebogen (34 KB)

 

Weitere Informationen und Richtlinien sowie die Wettbewerbsordnung sind im Internet auf den Seiten der Deutschen Jugendfeuerwehr abzurufen:

http://www.jugendfeuerwehr.de/service/downloadcenter/

 

Eine Übungsmöglichkeit mit Gerätschaften wird es wie gewohnt am Tag zuvor, Freitag, 17.April 2015,  auf dem Sportgelände geben. Nähere Informationen dazu folgen.

 

Ich freue mich auf eine große Teilnehmerschaft!

 

Mit kameradschaftlichen Grüßen

Christian Eichel

Kreisjugendfeuerwehrwart

Seite 3 von 3