Um in der Feuerwehr fit für die Zukunft zu sein, braucht es mehr als nur Übung und Erfahrung – auch das Wissen spielt eine große Rolle. Deshalb bieten wir im Landkreis Schweinfurt regelmäßig Seminare an.
Dabei geht es nicht nur um Feuerwehrtechnik, sondern auch um viele Themen, die euch im Alltag und in der Gemeinschaft weiterbringen.
Unsere Seminare helfen dir,
- neue Fähigkeiten und Kompetenzen zu entwickeln,
- dein Wissen zu erweitern,
- Verantwortung zu übernehmen,
- und dich persönlich weiterzuentwickeln.
Pädagogischer Ansatz
Die Seminare sind nicht nur fachlich spannend, sondern auch pädagogisch wertvoll. Du lernst, wie wichtig Teamarbeit, Kommunikation und gegenseitiger Respekt sind. Du kannst eigene Ideen einbringen, Verantwortung übernehmen und erfahren, wie man gemeinsam Lösungen findet.
So stärken die Seminare nicht nur dein Wissen rund um die Feuerwehr, sondern auch deine soziale Kompetenz, Selbstständigkeit und Persönlichkeitsentwicklung – Fähigkeiten, die dir in der Feuerwehr und im Leben weiterhelfen.
👉 Seminare sind damit ein wichtiger Baustein, um Spaß, Wissen und pädagogisches Lernen miteinander zu verbinden – und dich bestens für die Arbeit mit den Jugendlichen vorzubereiten.
Das Grundlagenseminar ist für alle neuen Betreuer die die Basic der Kinderfeuerwehr lernen möchten.
Unser Seminar für nicht aktive Betreuer bringt das Gefühl und das Grundwissen Feuerwehr den Teilnehmern näher. Denn Feuerwehr ist nicht einfach nur ein Verein, es ist ein Gefühl. Das versuchen wir zu vermitteln, damit es an die Kids weitergeben werden kann.
Bei unserem Workshop für Betreuer bieten wir verschiedene Workshops an erfahrene Betreuer an, um das Wissen und die Erfahrungen zu erweitern und vertiefen und ganz besonders um gegenseitig voneinander zu lernen. Denn es muss nicht jeder das Rad neu erfinden, wir können unsere vielen tollen Ideen miteinander teilen.