Wissenstest der Jugendfeuerwehr Bayern – Dein Wissen zählt!
Der Wissenstest der Jugendfeuerwehr Bayern ist eines der wichtigsten Ausbildungs- und Prüfungselemente für junge Feuerwehrbegeisterte. Jedes Jahr bietet er dir die Chance, dein Feuerwehrwissen zu vertiefen, Neues zu lernen und dein Können unter Beweis zu stellen – und das auf eine spannende, motivierende Art.
Der Wissenstest ist kein trockener Unterricht, sondern ein praxisnahes Erlebnis: Du lernst Dinge, die du in der echten Feuerwehrarbeit brauchst, stärkst deine Fähigkeiten und arbeitest gemeinsam mit deiner Jugendfeuerwehr auf ein Ziel hin. Und das Beste: Für jede bestandene Stufe erhältst du eine Auszeichnung, die zeigt, was du draufhast!
Was ist der Wissenstest?
Jedes Jahr steht der Wissenstest unter einem eigenen Schwerpunktthema:
- Brennen & Löschen
- Fahrzeug- & Gerätekunde
- Erste Hilfe
- Unfallverhütung & persönliche Schutzausrüstung
- Verhalten bei Gefahrensituationen
- Funk & Kommunikation
Nach und nach lernst du die Inhalte in Theorie und Praxis kennen – verständlich, spannend und immer nah am Feuerwehralltag.
So läuft der Wissenstest ab
Der Wissenstest ist in vier Stufen aufgebaut:
- Bronze – Grundlagen
- Silber – Aufbauwissen
- Gold – Vertiefung
- Urkunde – Expertenniveau
Jede Stufe beinhaltet:
- Theoretische Fragen (z. B. Multiple Choice oder kurze Antworten)
- Praktische Aufgaben, passend zum Jahresthema
Du musst immer zuerst die vorherige Stufe bestanden haben – Schritt für Schritt wirst du so zum echten Feuerwehrprofi.
Den Termin für den Wissenstest in deinem Ort/Gemeinde vereinbart der Jugendwart mit dem zuständigen KBM. Die Abnahme findet immer im Herbst/Winter statt.
Wettbewerbsregeln und Ablauf
- Teilnehmen kann jeder Jugendfeuerwehrleri/n zwischen 12 und 18 Jahren.
- Jede Stufe wird im Rahmen eines offiziellen Abnahmetermins geprüft.
- Theorie und Praxis werden fair, verständlich und altersgerecht bewertet.
- Die Inhalte entsprechen den Vorgaben der Jugendfeuerwehr Bayern.
- Am Ende erhältst du dein Abzeichen, das du mit Stolz tragen kannst.
Warum solltest du unbedingt mitmachen?
✅ Du lernst Feuerwehrwissen, das du im echten Einsatz später brauchst
✅ Du wirst sicherer im Umgang mit Geräten und Situationen
✅ Du wächst von Stufe zu Stufe – und siehst deine Fortschritte
✅ Du trainierst gemeinsam mit deinem Team und hast dabei viel Spaß
✅ Du sammelst wichtige Abzeichen für deinen weiteren Feuerwehrweg
✅ Du zeigst, dass auf dich Verlass ist – im Ernstfall und im Team
Der Wissenstest ist nicht einfach eine Prüfung. Er ist eine Motivation, ein Lernweg und ein Erfolgserlebnis, das dir zeigt, wie viel du schon kannst.
Mach mit – und zeig, dass du das Zeug dazu hast!
Ob Bronze oder Urkunde – jede Stufe macht dich stärker, sicherer und erfahrener.
Der Wissenstest ist ein wichtiger Baustein deiner Feuerwehrlaufbahn und ein echtes Highlight im Jahr der Jugendfeuerwehr Bayern.
Also: Üb mit deinem Team, stell dich der Herausforderung – und hol dir dein Abzeichen!
Wichtige Links:
Alle Unterlagen, Hilfen und Ideen gibt es hier: feuerwehr-lernbar.bayern.de


