Jugendfeuerwehr (88)

Mittwoch, 04 Dezember 2024 19:18

Jahresbericht der Jugendfeuerwehren

geschrieben von

Werte Feuerwehrkameradinnen und –kameraden,

ich möchte auf die Abgabe der Jahresberichte der Jugendfeuerwehren für das Jahr 2024 hinweisen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem beigefügten Schreiben.
Die auszufüllende Datei steht ebenfalls hier im Artikel zum Download bereit.
Bitte geben Sie diese mit Ihren Daten als offene Excel-Datei (xlx., xlxs., etc.) ab, damit die Zusammenführung aller Ortsdateien zu einem Gesamtdokument des Landkreises möglich ist.

Zudem wäre es wünschenswert, wenn die Datei folgendermaßen benannt wäre:
JF_ORT_Jahreszahl“.

Für die geleistete Arbeit, Geduld und das Verständnis vorab herzlichen Dank!
Bei Rückfragen stehe ich selbstverständlich zur Verfügung.

Ich wünsche allen ein gesegnetes Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und einen erfüllten Jahresabschluss!

 

Mit kameradschaftlichen Grüßen

Christian Eichel

Kreisjugendfeuerwehrwart

 

 

Link: spreadsheet Vorlage Jahresbericht Jugendfeuerwehr (81 KB)

Am Samstag, den 05.10.2024 fand im Feuerwehrhaus Kronungen die erste Abnahme der Kinderflamme statt.

Mit großem Stolz können wir verkünden, dass 15 Mädchen und Jungen unserer Feuerfüchse das Abzeichen mit Bravour bestanden haben.
Die Abnahme der Kinderflamme ist ein erster Meilenstein für die jungen Feuerwehranwärterinnen und -anwärter. In drei verschiedenen Stufen mussten die Kinder ihr Wissen und ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Dazu gehörten das korrekte Absetzen eines Notrufs, das Erkennen von der persönlichen Schutzausrüstung, stabile Seitenlage sowie die richtige Versorgung von Wunden.

Nachdem alle Aufgaben erfolgreich bewältigt waren, wurden den stolzen Teilnehmerinnen und Teilnehmern Urkunden und Abzeichen überreicht.
Auch Bürgermeister Ludwig Nätscher, Kreisbrandmeister Matthias Steinmüller und Kreisbrandrat Holger Strunk konnten den Kindern ihre Glückwünsche aussprechen.
Sie lobten das Engagement und die Einsatzbereitschaft der jungen Feuerwehrleute und betonten die Bedeutung der Kinderfeuerwehr für die Gemeinschaft und Zukunft der Feuerwehr.

Nach dem offiziellen Teil der Abnahme wurde die Abnahme mit einem kleinen Fest gefeiert. Alle Kinder und ihre Eltern waren zu Bratwürsten, Pommes und Kuchen sowie Getränken eingeladen.
Die Kinder können stolz auf ihre erbrachten Leistungen sein und motiviert den weiteren Weg in der Feuerwehr verfolgen.

Bericht von Melissa Bott

Samstag, 19 Oktober 2024 22:08

Kinotag der Kinder- und Jugendfeuerwehren 2024

geschrieben von

Die Kinder- und Jugendfeuerwehr im Kreisfeuerwehrverband Schweinfurt e.V. ermöglicht den Kinder- und Jugendfeuerwehren des Landkreises und der Stadt Schweinfurt, am Dienstag, den 29.10.2024, die Teilnahme an Kinovorführungen zu einem besonderen Eintrittspreis.

Seite 2 von 30