Nach dem erfolgreichen Start der zentralen Abnahme der Jugendleistungsprüfung im westlichen Landkreis Schweinfurt im vergangenen Jahr soll 2026 auch im südlichen Landkreis eine gemeinsame Abnahme stattfinden.
Damit wollen wir den Jugendlichen aus unseren Feuerwehren die Möglichkeit geben, ihr Können in einem würdigen Rahmen zu zeigen, die Gemeinschaft unter den Jugendfeuerwehren zu stärken und den Austausch über Gemeindegrenzen hinweg zu fördern.
Ausrichter gesucht!
Für die Durchführung der Jugendleistungsprüfung 2026 suchen wir eine Feuerwehr aus dem Zuständigkeitsbereich des Kreisbrandinspektors Süd, die bereit ist, diese Veranstaltung gemeinsam mit der Kreisbrandinspektion zu organisieren.
Der Ausrichter stellt in Abstimmung mit der Kreisbrandinspektion den Übungsplatz, sorgt für die örtliche Organisation (Aufbau, Verpflegung, etc.) und darf sich gleichzeitig als engagierte Gastgeberwehr für die Jugendfeuerwehrarbeit präsentieren.
Teilnahme ausdrücklich erwünscht!
Alle Jugendfeuerwehren aus dem südlichen Landkreis Schweinfurt sind herzlich eingeladen, an der zentralen Abnahme teilzunehmen.
Die gemeinsame Veranstaltung bietet ideale Bedingungen für faire und einheitliche Prüfungsabläufe, einen motivierenden Rahmen für die Jugendlichen – und nicht zuletzt eine tolle Gelegenheit, die hervorragende Jugendarbeit in unseren Feuerwehren sichtbar zu machen.
Interesse oder Fragen?
Feuerwehren, die Interesse an der Ausrichtung haben, können sich gerne bei KBI Daniel Scheller melden.
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Lasst uns gemeinsam zeigen,
wie stark und engagiert unsere Jugendfeuerwehren sind!
Richtlinien zur Durchführung der Jugendleistungsprüfung