12 Einsatzkräfte absolvieren erfolgreich den Atemschutz-Grundlehrgang
Vom 15. bis 20. November 2025 haben 12 Einsatzkräfte – 10 Feuerwehrleute aus dem Landkreis Schweinfurt sowie zwei Helfer des THW Ortsverbandes Schweinfurt – den Atemschutz-Grundlehrgang erfolgreich abgeschlossen. Sie sind nun berechtigt, unter schwerem Atemschutz in den Innenangriff zu gehen – eine der körperlich und psychisch anspruchsvollsten Aufgaben im Brandschutz.
Unter Atemschutz tragen die Einsatzkräfte zusätzlich zur normalen Schutzkleidung ein ca. 16 Kilogramm schweres Gerät auf dem Rücken. In völliger Dunkelheit, bei starker Hitze und null Sicht müssen sie Brände bekämpfen, vermisste Personen suchen und retten sowie sich jederzeit auf ihren Trupppartner verlassen können. Höchste Konzentration, gegenseitiges Vertrauen und körperliche Belastbarkeit sind hier entscheidend.
Der einwöchige Intensiv-Lehrgang umfasste sowohl umfangreiche theoretische als auch anspruchsvolle praktische Ausbildungseinheiten. Dazu gehörten die sichere Handhabung des Atemschutzgeräts, das richtige Vorgehen im Innenangriff, ein intensives Atemschutz-Notfalltraining sowie das Besteigen der Drehleiter unter schwerem Atemschutz. Den Abschluss bildete eine schriftliche Prüfung.
Aufgrund der weiterhin begrenzten Kapazitäten im Ausbildungszentrum des Landkreises Schweinfurt – bedingt durch den laufenden Neubau – hat die Feuerwehr Schweinfurt erstmals einen Atemschutz-Grundlehrgang für Teilnehmer aus dem Landkreis angeboten und die verbleibenden Plätze mit Kameraden des THW aufgefüllt. Der einwöchige Intensiv-Lehrgang wurde von hauptberuflichen Kräften der Ständigen Wache der Feuerwehr Schweinfurt durchgeführt.
Die neuen Atemschutzgeräteträger:
- Feuerwehr Grafenrheinfeld: Niko Krüger
- Feuerwehr Hambach: Luis Hofmann
- Feuerwehr Kronungen: Alexander Frosch, Jasper Hack, David Koose, Alexander Möller
- Feuerwehr Poppenhausen: Dominik Fella, Lukas Hohmann, Sebastian Pfülb, Julian Rumpel
- THW Ortsverband Schweinfurt: Simon Steg, Michael Trojok
Wir gratulieren allen Absolventen sehr herzlich zum bestandenen Lehrgang und wünschen ihnen allzeit sichere Rückkehr aus jedem Einsatz!
Das Ausbilderteam:
- Brandinspektor Andreas Büttner
- Brandoberinspektor Michael Evrard (Lehrgangsleiter)
- Oberbrandmeister Tim Ullrich
Ein herzliches Dankeschön an das gesamte Ausbilderteam sowie an alle Kolleginnen und Kollegen der Ständigen Wache der Feuerwehr Schweinfurt für die hervorragende Gastfreundschaft, die professionelle Durchführung und diese gelungene Premiere der kreisübergreifenden Zusammenarbeit!
