Freitag, 20 Juni 2025 08:12

Atemschutzlehrgang 2025-05-19 bis 2025-06-15 Empfehlung

geschrieben von
Das Bild zeigt die neuen Atemschutzgeräteträger zusammen mit ihren Ausbildern. Das Bild zeigt die neuen Atemschutzgeräteträger zusammen mit ihren Ausbildern. Foto: Kreisbrandinspektion Lkr. Schweinfurt

16 Feuerwehrleute absolvieren erfolgreich den Atemschutzlehrgang

16 Feuerwehrleute aus verschiedenen Feuerwehren des Landkreises Schweinfurt haben den Atemschutzlehrgang erfolgreich abgeschlossen. Sie stehen nun als ausgebildete Atemschutzgeräteträger bereit und sind bestens gewappnet für Einsätze unter schwerem Atemschutz – eine der anspruchsvollsten Aufgaben im Feuerwehrdienst.

Ein Atemschutzeinsatz verlangt den Feuerwehrkräften einiges ab: Neben der regulären Schutzausrüstung tragen sie ein rund 16 Kilogramm schweres Atemschutzgerät. Im dichten Rauch, bei hohen Temperaturen und stark eingeschränkter Sicht müssen sie Brände bekämpfen, Menschen retten und sich auf ihren Trupppartner verlassen – denn unter Atemschutz zählt Teamarbeit ebenso wie Eigenverantwortung.

Der Lehrgang erstreckte sich über drei Wochen. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse im Ausbildungszentrum während der laufenden Bauphase stellte die Feuerwehr Gochsheim freundlicherweise ihren Schulungsraum für den theoretischen Unterricht zur Verfügung – vielen Dank für die tatkräftige Unterstützung! Die praktischen Übungen sowie ein intensives Notfalltraining fanden weiterhin im Ausbildungszentrum des Landkreises Schweinfurt statt.

Die neuen Atemschutzgeräteträger:

  • Feuerwehr Dittelbrunn: Tanja Tiedt
  • Feuerwehr Donnersdorf: Lukas Horn, Jan Hustings
  • Feuerwehr Frankenwinheim: Jan Barthelme, Oliver Sendner
  • Feuerwehr Geldersheim: Bastian Schemmel
  • Feuerwehr Gochsheim: Franziska Schmitt, Kenny Schmitt
  • Feuerwehr Löffelsterz: Manuel Feser, Felix Nicklaus, Robin Nicklaus
  • Feuerwehr Unterspiesheim: Maximilian Krieg, Benedikt Scheller
  • Feuerwehr Waigolshausen: Jan Zerner
  • Feuerwehr Werneck: Alexander Beischroth-Christ, Lucas Sauer

Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich zum erfolgreichen Abschluss und wünschen ihnen stets sichere und erfolgreiche Einsätze!

Das Ausbilderteam:

  • KBM Christian Böhm
  • KBM David Dittmann
  • KBM Thomas Eberl
  • KBM Fabian Flederer
  • KBM Stefan Hegler
  • KBM Jan Hußlein
  • Vera Licha (Feuerwehr Unterspiesheim)
  • Simon Scheuring (Feuerwehr Schonungen)
  • Markus Schießer (Feuerwehr Geldersheim)
  • KBM Philip Schubert
  • KBM Christoph Steger
  • Sebastian Stock (Feuerwehr Gochsheim)
  • KBM Ralf Weippert (Lehrgangsleiter)

Ein großer Dank an das gesamte Ausbilderteam für die hervorragende Durchführung des Lehrgangs und an das Team der Atemschutzwerkstatt für die tatkräftige Unterstützung!

Gelesen 322 mal Letzte Änderung am Dienstag, 24 Juni 2025 07:44