BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:https://www.kfv-schweinfurt.de/ METHOD:PUBLISH BEGIN:VEVENT UID:0E3808238B ORGANIZER;CN="Böhm Christian":MAILTO:christian.boehm@kfv-schweinfurt.de SUMMARY:Belastungsübung LOCATION:Niederwerrn DESCRIPTION:Belastungsübung nach FwDv7 CLASS:PUBLIC DTSTART:20251215T190000Z DTEND:20251215T220000Z DTSTAMP:20250719T172252Z BEGIN:VALARM TRIGGER:-PT1440M ACTION:DISPLAY END:VALARM END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:D18401B1BB ORGANIZER;CN="Böhm Christian":MAILTO:christian.boehm@kfv-schweinfurt.de SUMMARY:Belastungsübung LOCATION:Niederwerrn DESCRIPTION:Belastungsübung nach FwDv7 CLASS:PUBLIC DTSTART:20251209T190000Z DTEND:20251209T220000Z DTSTAMP:20250719T172252Z BEGIN:VALARM TRIGGER:-PT1440M ACTION:DISPLAY END:VALARM END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:8D163D76C5 ORGANIZER;CN="Böhm Christian":MAILTO:christian.boehm@kfv-schweinfurt.de SUMMARY:Belastungsübung LOCATION:Niederwerrn DESCRIPTION:Belastungsübung nach FwDv7 CLASS:PUBLIC DTSTART:20251204T190000Z DTEND:20251204T220000Z DTSTAMP:20250719T172252Z BEGIN:VALARM TRIGGER:-PT1440M ACTION:DISPLAY END:VALARM END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:C08D995514 ORGANIZER;CN="Zippel Florian":MAILTO:florian.zippel@kfv-schweinfurt.de SUMMARY:Seminar Führen und Leiten LOCATION:noch offen DESCRIPTION:Der Seminarteilnehmersoll die Notwendigkeit einer Führungsunterstützung erkennen und Anwenden können. Das Seminar richtet sich an Führungsfunktionen (Kommandant, Zugführer). Pro Feuerwehr maximal zwei Teilnehmer. CLASS:PUBLIC DTSTART:20251202T183000Z DTEND:20251204T220000Z DTSTAMP:20250719T172252Z BEGIN:VALARM TRIGGER:-PT1440M ACTION:DISPLAY END:VALARM END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:292C7EBB82 ORGANIZER;CN="Böhm Christian":MAILTO:christian.boehm@kfv-schweinfurt.de SUMMARY:Belastungsübung LOCATION:Niederwerrn DESCRIPTION:Belastungsübung nach FwDv7 CLASS:PUBLIC DTSTART:20251126T190000Z DTEND:20251126T220000Z DTSTAMP:20250719T172252Z BEGIN:VALARM TRIGGER:-PT1440M ACTION:DISPLAY END:VALARM END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:2DC292B22F ORGANIZER;CN="Zippel Florian":MAILTO:florian.zippel@kfv-schweinfurt.de SUMMARY:Seminar Führungsunterstützung LOCATION:THW Gerolzhofen DESCRIPTION:Der Seminarteilnehmer kann den Einsatzleiter effektiv unterstützen und hat Grundkenntnisse über die Führung und Leitung im Feuerwehreinsatz Pro Feuerwehr mit einem Führungsfahrzeug (KdoW, MZF, ELW) maximal zwei Teilnehmer. CLASS:PUBLIC DTSTART:20251121T183000Z DTEND:20251122T163000Z DTSTAMP:20250719T172252Z BEGIN:VALARM TRIGGER:-PT1440M ACTION:DISPLAY END:VALARM END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:60AB323700 ORGANIZER;CN="Evrard Michael":MAILTO:michael.evrard@schweinfurt.de SUMMARY:Seminar Träger von Chemikalienschutzanzügen (CSA) LOCATION:Feuerwache Schweinfurt DESCRIPTION:Der Lehrgangsteilnehmer beherrscht den Umgang mit dem Chemikalienschutzanzug und ist an das Tragen des Anzugs gewöhnt. CLASS:PUBLIC DTSTART:20251121T160000Z DTEND:20251122T163000Z DTSTAMP:20250719T172252Z BEGIN:VALARM TRIGGER:-PT1440M ACTION:DISPLAY END:VALARM END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:C2FC6EBF83 ORGANIZER;CN="Böhm Christian":MAILTO:christian.boehm@kfv-schweinfurt.de SUMMARY:Belastungsübung LOCATION:Niederwerrn DESCRIPTION:Belastungsübung nach FwDv7 CLASS:PUBLIC DTSTART:20251118T190000Z DTEND:20251118T220000Z DTSTAMP:20250719T172252Z BEGIN:VALARM TRIGGER:-PT1440M ACTION:DISPLAY END:VALARM END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:43D6EEC516 ORGANIZER;CN="Bechmann Nadine":MAILTO:nadine.bechmann@kfv-schweinfurt.de SUMMARY:Grundlagenseminar Kinderfeuerwehr LOCATION:Dittelbrunn DESCRIPTION:Das Grundlagenseminar soll die Grundbausteine für eine gut funktionierende Kinderfeuerwehr vermitteln. Wie baut man eine Gruppenstunde richtig auf? Was kann ich mit den Kindern alles Unternehmen? Was gibt es Rechtliches zu beachten? Wie gehe ich richtig mit den Kindern um? CLASS:PUBLIC DTSTART:20251115T090000Z DTEND:20251115T170000Z DTSTAMP:20250719T172252Z BEGIN:VALARM TRIGGER:-PT1440M ACTION:DISPLAY END:VALARM END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:7AEED2E80F ORGANIZER;CN="Bönig Alexander":MAILTO:alexanderboenig@moeoerhof.de SUMMARY:Ausbilder-Lehrgang Feuerwehrführerschein LOCATION:Niederwerrn DESCRIPTION:Teilnehmen können Feuerwehrkameraden/-innen aus Feuerwehren mit einem Fahrzeug TSF o.ä., dessen zulässige Gesamtmasse mindestens 4,00 t, jedoch nicht mehr als 7,5 t beträgt. Die Teilnehmer am Lehrgang müssen mindestens 30 Jahre alt sein, als Führerschein mindestens die Fahrerlaubnisklasse C1 besitzen und dürfen derzeit höchstens 3 Punkte im Verkehrszentralregister haben. Über die Teilnahme am Lehrgang entscheidet der örtliche Kommandant. CLASS:PUBLIC DTSTART:20251115T090000Z DTEND:20251115T140000Z DTSTAMP:20250719T172252Z BEGIN:VALARM TRIGGER:-PT1440M ACTION:DISPLAY END:VALARM END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:81D51C78E6 ORGANIZER;CN="Evrard Michael":MAILTO:michael.evrard@schweinfurt.de SUMMARY:Atemschutzgeräteträger LOCATION:Feuerwache Schweinfurt DESCRIPTION:Der Lehrgangsteilnehmer kann sich durch den Einsatz von Atemschutzgeräten (Pressluftatmer, Filtergeräten) gegen Gefahren durch Atemgiften oder Sauerstoffmangel, die ihm an der Einsatzstelle drohen, schützen und sich entsprechend der Einsatzlage richtig verhalten. CLASS:PUBLIC DTSTART:20251115T080000Z DTEND:20251120T150000Z DTSTAMP:20250719T172252Z BEGIN:VALARM TRIGGER:-PT1440M ACTION:DISPLAY END:VALARM END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:C02B74809A ORGANIZER;CN="Böhm Christian":MAILTO:christian.boehm@kfv-schweinfurt.de SUMMARY:Belastungsübung LOCATION:Niederwerrn DESCRIPTION:Belastungsübung nach FwDv7 CLASS:PUBLIC DTSTART:20251110T190000Z DTEND:20251110T220000Z DTSTAMP:20250719T172252Z BEGIN:VALARM TRIGGER:-PT1440M ACTION:DISPLAY END:VALARM END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:62362FBF88 ORGANIZER;CN="Böhm Christian":MAILTO:christian.boehm@kfv-schweinfurt.de SUMMARY:Realbrandausbildung LOCATION:Niederwerrn DESCRIPTION:Realbrandausbildung in gasbefeuerten Übungsanlage CLASS:PUBLIC DTSTART:20251030T190000Z DTEND:20251030T220000Z DTSTAMP:20250719T172252Z BEGIN:VALARM TRIGGER:-PT1440M ACTION:DISPLAY END:VALARM END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:CBC34D5F74 ORGANIZER;CN="Bechmann Nadine":MAILTO:nadine.bechmann@kfv-schweinfurt.de SUMMARY:Workshops für Kinderfeuerwehrbetreuer LOCATION:Dittelbrunn DESCRIPTION:Die Workshops für Kinderfeuerwehrbetreuer richtet sich an die Betreuer, die bereits ein Seminar für Kinderfeuerwehrbetreuer absolviert haben. Hier sollen Ideen und Aktionen für die Gruppenstunden gemeinsam in Gruppen erarbeitet werden. Zudem wird es Zeit und Raum für den Austausch und das Kennenlernen untereinander geben. CLASS:PUBLIC DTSTART:20251025T100000Z DTEND:20251025T160000Z DTSTAMP:20250719T172252Z BEGIN:VALARM TRIGGER:-PT1440M ACTION:DISPLAY END:VALARM END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:EAB06FE04D ORGANIZER;CN="Bechmann Nadine":MAILTO:nadine.bechmann@kfv-schweinfurt.de SUMMARY:6.2.2 SW-L | Ausflug Jugendwarte und Kinderfeuerwehrbetreuer LOCATION: DESCRIPTION:Ausflug der Kinderfeuerwehrbetreuer und Jugendwarte im Landkreis Schweinfurt nach Nürnberg zur Berufsfeuerwehr. CLASS:PUBLIC DTSTART:20251011T073000Z DTEND:20251011T190000Z DTSTAMP:20250719T172252Z BEGIN:VALARM TRIGGER:-PT1440M ACTION:DISPLAY END:VALARM END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:CD8B7A4B8B ORGANIZER;CN="Weippert Ralf":MAILTO:ralf.weippert@kfv-sw.de SUMMARY:Atemschutzgeräteträger inkl. CSA LOCATION:Niederwerrn DESCRIPTION:Der Lehrgangsteilnehmer kann sich durch den Einsatz von Atemschutzgeräten (Pressluftatmer, Filtergeräten) gegen Gefahren durch Atemgiften oder Sauerstoffmangel, die ihm an der Einsatzstelle drohen, schützen und sich entsprechend der Einsatzlage richtig verhalten. Der Lehrgangsteilnehmer beherrscht den Umgang mit dem Chemikalienschutzanzug und ist an das Tragen des Anzugs gewöhnt. CLASS:PUBLIC DTSTART:20251006T190000Z DTEND:20251108T150000Z DTSTAMP:20250719T172252Z BEGIN:VALARM TRIGGER:-PT1440M ACTION:DISPLAY END:VALARM END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:EDC10C00D8 ORGANIZER;CN="Zippel Florian":MAILTO:florian.zippel@kfv-schweinfurt.de SUMMARY:Seminar Basics Vegetationsbrandbekämpfung LOCATION:wird noch festgelegt. DESCRIPTION:Der Seminarteilnehmer soll als Multiplikator für seine Feuerwehr fungieren und Grundkenntnisse im Bereich der Vegetationsbrandbekämpfung erlangen. CLASS:PUBLIC DTSTART:20251004T090000Z DTEND:20251004T150000Z DTSTAMP:20250719T172252Z BEGIN:VALARM TRIGGER:-PT1440M ACTION:DISPLAY END:VALARM END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:84C5BFBBC8 ORGANIZER;CN="Böhm Christian":MAILTO:christian.boehm@kfv-schweinfurt.de SUMMARY:Belastungsübung LOCATION:Niederwerrn DESCRIPTION:Belastungsübung nach FwDv7 CLASS:PUBLIC DTSTART:20250930T190000Z DTEND:20250930T220000Z DTSTAMP:20250719T172252Z BEGIN:VALARM TRIGGER:-PT1440M ACTION:DISPLAY END:VALARM END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:389B4F6EE5 ORGANIZER;CN="Bechmann Nadine":MAILTO:nadine.bechmann@kfv-schweinfurt.de SUMMARY:6.2.2 SW-L | Jugendwartseminar LOCATION:Werneck DESCRIPTION:Jugendwartseminar zur Verlängerung der Juleica und zur Weiterbildung der Jugendwarte und ihre Stellvertrter in aktuellen Themen. Außerdem soll die Vernetzung untereinander fokussiert werden. CLASS:PUBLIC DTSTART:20250927T090000Z DTEND:20250927T170000Z DTSTAMP:20250719T172252Z BEGIN:VALARM TRIGGER:-PT1440M ACTION:DISPLAY END:VALARM END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:C1D2FB8480 ORGANIZER;CN="Böhm Christian":MAILTO:christian.boehm@kfv-schweinfurt.de SUMMARY:Realbrandausbildung LOCATION:Niederwerrn DESCRIPTION:Realbrandausbildung in gasbefeuerten Übungsanlage CLASS:PUBLIC DTSTART:20250925T190000Z DTEND:20250925T220000Z DTSTAMP:20250719T172252Z BEGIN:VALARM TRIGGER:-PT1440M ACTION:DISPLAY END:VALARM END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:706A957062 ORGANIZER;CN="Böhm Christian":MAILTO:christian.boehm@kfv-schweinfurt.de SUMMARY:Realbrandausbildung LOCATION:Niederwerrn DESCRIPTION:Realbrandausbildung in gasbefeuerten Übungsanlage CLASS:PUBLIC DTSTART:20250916T190000Z DTEND:20250916T220000Z DTSTAMP:20250719T172252Z BEGIN:VALARM TRIGGER:-PT1440M ACTION:DISPLAY END:VALARM END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:7D9F2B8082 ORGANIZER;CN="Bayer Mario":MAILTO:Mario.bayer.89@gmail.com SUMMARY:ALUS-Schulung LOCATION:Webinar DESCRIPTION:In dieser Schulung werden die Teilnehmenden in die Grundlagen und praktischen Schritte der Programmierung und Verwaltung eigener digitaler Pager im ALUS-System eingeführt. Ziel der Schulung ist es, den Anwendern eine eigenständige und ischere Programmierung ihrer Pager zu ermöglichen. Im Anschluss an der Schulung werden die Teilnehmer im ALUS-System freigeschalten. CLASS:PUBLIC DTSTART:20250909T190000Z DTEND:20250909T203000Z DTSTAMP:20250719T172252Z BEGIN:VALARM TRIGGER:-PT1440M ACTION:DISPLAY END:VALARM END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:264BB3273D ORGANIZER;CN="Zippel Florian":MAILTO:florian.zippel@kfv-schweinfurt.de SUMMARY:Maschinist für Löschfahrzeuge LOCATION:wird noch festgelegt. DESCRIPTION:Der Lehrgangsteilnehmer kann das Löschfahrzeug sowie kraftbetriebene und besondere Geräte der feuerwehrtechnischen Beladung bedienen. CLASS:PUBLIC DTSTART:20250908T190000Z DTEND:20250929T210000Z DTSTAMP:20250719T172252Z BEGIN:VALARM TRIGGER:-PT1440M ACTION:DISPLAY END:VALARM END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:DCB63A9307 ORGANIZER;CN="Böhm Christian":MAILTO:christian.boehm@kfv-schweinfurt.de SUMMARY:Belastungsübung LOCATION:Niederwerrn DESCRIPTION:Belastungsübung nach FwDv7 CLASS:PUBLIC DTSTART:20250731T190000Z DTEND:20250731T220000Z DTSTAMP:20250719T172252Z BEGIN:VALARM TRIGGER:-PT1440M ACTION:DISPLAY END:VALARM END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:D449B25B8D ORGANIZER;CN="Böhm Christian":MAILTO:christian.boehm@kfv-schweinfurt.de SUMMARY:Belastungsübung LOCATION:Niederwerrn DESCRIPTION:Belastungsübung nach FwDv7 CLASS:PUBLIC DTSTART:20250721T190000Z DTEND:20250721T220000Z DTSTAMP:20250719T172252Z BEGIN:VALARM TRIGGER:-PT1440M ACTION:DISPLAY END:VALARM END:VEVENT END:VCALENDAR