BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:https://www.kfv-schweinfurt.de/ METHOD:PUBLISH BEGIN:VEVENT UID:E0CC7B71E9 ORGANIZER;CN="Böhm Christian":MAILTO:christian.boehm@kfv-schweinfurt.de SUMMARY:Belastungsübung LOCATION:Niederwerrn DESCRIPTION:Belastungsübung nach FwDv7 CLASS:PUBLIC DTSTART:20231218T190000Z DTEND:20231218T220000Z DTSTAMP:20230324T074204Z BEGIN:VALARM TRIGGER:-PT1440M ACTION:DISPLAY END:VALARM END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:C6CF93CB5F ORGANIZER;CN="Böhm Christian":MAILTO:christian.boehm@kfv-schweinfurt.de SUMMARY:Belastungsübung LOCATION:Niederwerrn DESCRIPTION:Belastungsübung nach FwDv7 CLASS:PUBLIC DTSTART:20231213T190000Z DTEND:20231213T220000Z DTSTAMP:20230324T074204Z BEGIN:VALARM TRIGGER:-PT1440M ACTION:DISPLAY END:VALARM END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:FCD72FA5E7 ORGANIZER;CN="Böhm Christian":MAILTO:christian.boehm@kfv-schweinfurt.de SUMMARY:Belastungsübung LOCATION:Niederwerrn DESCRIPTION:Belastungsübung nach FwDv7 CLASS:PUBLIC DTSTART:20231205T190000Z DTEND:20231205T220000Z DTSTAMP:20230324T074204Z BEGIN:VALARM TRIGGER:-PT1440M ACTION:DISPLAY END:VALARM END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:EE49886656 ORGANIZER;CN="Böhm Christian":MAILTO:christian.boehm@kfv-schweinfurt.de SUMMARY:Belastungsübung LOCATION:Niederwerrn DESCRIPTION:Belastungsübung nach FwDv7 CLASS:PUBLIC DTSTART:20231127T190000Z DTEND:20231127T220000Z DTSTAMP:20230324T074204Z BEGIN:VALARM TRIGGER:-PT1440M ACTION:DISPLAY END:VALARM END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:B66CD90E39 ORGANIZER;CN="Bechmann Nadine":MAILTO:nadine.bechmann@kfv-schweinfurt.de SUMMARY:Grundlagenseminar Kinderfeuerwehr LOCATION:Dittelbrunn DESCRIPTION:Das Grundlagenseminar soll die Grundbausteine für eine gut funktionierende Kinderfeuerwehr vermitteln. Wie baut man eine Gruppenstunde richtig auf? Was kann ich mit den Kindern alles Unternehmen? Was gibt es Rechtliches zu beachten? Wie gehe ich richtig mit den Kindern um? CLASS:PUBLIC DTSTART:20231125T090000Z DTEND:20231125T170000Z DTSTAMP:20230324T074204Z BEGIN:VALARM TRIGGER:-PT1440M ACTION:DISPLAY END:VALARM END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:EAC6819D6E ORGANIZER;CN="Bönig Alexander":MAILTO:alexanderboenig@moeoerhof.de SUMMARY:Ausbilder-Lehrgang Feuerwehrführerschein LOCATION:Niederwerrn DESCRIPTION:Teilnehmen können Feuerwehrkameraden/-innen aus Feuerwehren mit einem Fahrzeug TSF o.ä., dessen zulässige Gesamtmasse mindestens 4,00 t, jedoch nicht mehr als 7,5 t beträgt. Die Teilnehmer am Lehrgang müssen mindestens 30 Jahre alt sein, als Führerschein mindestens die Fahrerlaubnisklasse C1 besitzen und dürfen derzeit höchstens 3 Punkte im Verkehrszentralregister haben. Über die Teilnahme am Lehrgang entscheidet der örtliche Kommandant. CLASS:PUBLIC DTSTART:20231125T090000Z DTEND:20231125T140000Z DTSTAMP:20230324T074204Z BEGIN:VALARM TRIGGER:-PT1440M ACTION:DISPLAY END:VALARM END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:DCA7D04102 ORGANIZER;CN="Böhm Christian":MAILTO:christian.boehm@kfv-schweinfurt.de SUMMARY:Belastungsübung LOCATION:Niederwerrn DESCRIPTION:Belastungsübung nach FwDv7 CLASS:PUBLIC DTSTART:20231121T190000Z DTEND:20231121T220000Z DTSTAMP:20230324T074204Z BEGIN:VALARM TRIGGER:-PT1440M ACTION:DISPLAY END:VALARM END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:540D3E4779 ORGANIZER;CN="Böhm Christian":MAILTO:christian.boehm@kfv-schweinfurt.de SUMMARY:Belastungsübung LOCATION:Niederwerrn DESCRIPTION:Belastungsübung nach FwDv7 CLASS:PUBLIC DTSTART:20231114T190000Z DTEND:20231114T220000Z DTSTAMP:20230324T074204Z BEGIN:VALARM TRIGGER:-PT1440M ACTION:DISPLAY END:VALARM END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:97E01B6F38 ORGANIZER;CN="Böhm Christian":MAILTO:christian.boehm@kfv-schweinfurt.de SUMMARY:Belastungsübung LOCATION:Niederwerrn DESCRIPTION:Belastungsübung nach FwDv7 CLASS:PUBLIC DTSTART:20231106T190000Z DTEND:20231106T220000Z DTSTAMP:20230324T074204Z BEGIN:VALARM TRIGGER:-PT1440M ACTION:DISPLAY END:VALARM END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:99316DAEA5 ORGANIZER;CN="Weippert Ralf":MAILTO:ralf.weippert@kfv-sw.de SUMMARY:Atemschutzgeräteträger inkl. CSA LOCATION:Niederwerrn DESCRIPTION:Der Lehrgangsteilnehmer kann sich durch den Einsatz von Atemschutzgeräten (Pressluftatmer, Filtergeräten) gegen Gefahren durch Atemgiften oder Sauerstoffmangel, die ihm an der Einsatzstelle drohen, schützen und sich entsprechend der Einsatzlage richtig verhalten. Der Lehrgangsteilnehmer beherrscht den Umgang mit dem Chemikalienschutzanzug und ist an das Tragen des Anzugs gewöhnt. Der Lehrgang findet nur statt, wenn es die Pandemielage zulässt. Dies kann dazu führen, dass der Lehrgang kurzfristig abgesagt werden muss. CLASS:PUBLIC DTSTART:20231010T190000Z DTEND:20231104T160000Z DTSTAMP:20230324T074204Z BEGIN:VALARM TRIGGER:-PT1440M ACTION:DISPLAY END:VALARM END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:1CF9ADE625 ORGANIZER;CN="Böhm Christian":MAILTO:christian.boehm@kfv-schweinfurt.de SUMMARY:Realbrandausbildung LOCATION:Niederwerrn DESCRIPTION:Realbrandausbildung in gasbefeuerten Übungsanlage CLASS:PUBLIC DTSTART:20230927T190000Z DTEND:20230927T220000Z DTSTAMP:20230324T074204Z BEGIN:VALARM TRIGGER:-PT1440M ACTION:DISPLAY END:VALARM END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:9F3BDBF605 ORGANIZER;CN="Böhm Christian":MAILTO:christian.boehm@kfv-schweinfurt.de SUMMARY:Realbrandausbildung LOCATION:Niederwerrn DESCRIPTION:Realbrandausbildung in gasbefeuerten Übungsanlage CLASS:PUBLIC DTSTART:20230920T190000Z DTEND:20230920T220000Z DTSTAMP:20230324T074204Z BEGIN:VALARM TRIGGER:-PT1440M ACTION:DISPLAY END:VALARM END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:08EC2EFCF0 ORGANIZER;CN="Zippel Florian":MAILTO:florian.zippel@kfv-schweinfurt.de SUMMARY:Maschinist für Löschfahrzeuge LOCATION:Niederwerrn DESCRIPTION:Der Lehrgangsteilnehmer kann das Löschfahrzeug sowie kraftbetriebene und besondere Geräte der feuerwehrtechnischen Beladung bedienen. Der Lehrgang findet nur statt, wenn es die Pandemielage zulässt. Dies kann dazu führen, dass der Lehrgang kurzfristig abgesagt werden muss. CLASS:PUBLIC DTSTART:20230918T190000Z DTEND:20230918T210000Z DTSTAMP:20230324T074204Z BEGIN:VALARM TRIGGER:-PT1440M ACTION:DISPLAY END:VALARM END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:34C6647751 ORGANIZER;CN="Böhm Christian":MAILTO:christian.boehm@kfv-schweinfurt.de SUMMARY:Realbrandausbildung LOCATION:Niederwerrn DESCRIPTION:Realbrandausbildung in gasbefeuerten Übungsanlage CLASS:PUBLIC DTSTART:20230913T190000Z DTEND:20230913T220000Z DTSTAMP:20230324T074204Z BEGIN:VALARM TRIGGER:-PT1440M ACTION:DISPLAY END:VALARM END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:88547BE113 ORGANIZER;CN="Böhm Christian":MAILTO:christian.boehm@kfv-schweinfurt.de SUMMARY:Belastungsübung LOCATION:Niederwerrn DESCRIPTION:Belastungsübung nach FwDv7 CLASS:PUBLIC DTSTART:20230724T190000Z DTEND:20230724T220000Z DTSTAMP:20230324T074204Z BEGIN:VALARM TRIGGER:-PT1440M ACTION:DISPLAY END:VALARM END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:74DA6152F5 ORGANIZER;CN="Böhm Christian":MAILTO:christian.boehm@kfv-schweinfurt.de SUMMARY:Realbrandausbildung LOCATION:Niederwerrn DESCRIPTION:Realbrandausbildung in gasbefeuerten Übungsanlage CLASS:PUBLIC DTSTART:20230719T190000Z DTEND:20230719T220000Z DTSTAMP:20230324T074204Z BEGIN:VALARM TRIGGER:-PT1440M ACTION:DISPLAY END:VALARM END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:CD3F0C85B1 ORGANIZER;CN="Böhm Christian":MAILTO:christian.boehm@kfv-schweinfurt.de SUMMARY:Realbrandausbildung LOCATION:Niederwerrn DESCRIPTION:Realbrandausbildung in gasbefeuerten Übungsanlage CLASS:PUBLIC DTSTART:20230711T190000Z DTEND:20230711T220000Z DTSTAMP:20230324T074204Z BEGIN:VALARM TRIGGER:-PT1440M ACTION:DISPLAY END:VALARM END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:AF7166A5D6 ORGANIZER;CN="Böhm Christian":MAILTO:christian.boehm@kfv-schweinfurt.de SUMMARY:Realbrandausbildung LOCATION:Niederwerrn DESCRIPTION:Realbrandausbildung in gasbefeuerten Übungsanlage CLASS:PUBLIC DTSTART:20230703T190000Z DTEND:20230703T220000Z DTSTAMP:20230324T074204Z BEGIN:VALARM TRIGGER:-PT1440M ACTION:DISPLAY END:VALARM END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:4F2706558A ORGANIZER;CN="Hübner Matthias":MAILTO:matthias.huebner@kfv-schweinfurt.de SUMMARY:Alternative Antriebstechnologien LOCATION:Unterspiesheim DESCRIPTION:Aufgrund der stetig wachsenden Anzahl von zugelassenen Elektrofahrzeugen und der daraus resultierenden Wahrscheinlichkeit, dass Fahrzeuge mit dieser Antriebsart in einen Verkehrsunfall verwickelt bzw. von einem Fahrzeugbrand betroffen sind, ist es für die Feuerwehren unabdingbar, sich mit einsatztaktischen Maßnahmen zu beschäftigen und auseinanderzusetzen, um mögliche Einsätze sach- und fachgerecht abarbeiten zu können. Ziel des Seminars ist es den Einsatzkräften entsprechende Informationen zu den verschiedenen Antriebsarten zu vermitteln sowie Handlungsempfehlungen, Tipps und Hinweise zu möglichen Gefahren zu geben. Inhalt und Lernziel: • Eigenschaften der verschiedenen Antriebsarten (Gasantriebe, Elektroantrieb etc.) • Erkennen der verschiedenen Antriebsarten • Mögliche Gefahren • Maßnahmen bei der technischen Hilfeleistung | Einsatztaktische Maßnahmen • Maßnahmen bei der Brandbekämpfung | Einsatztaktische Maßnahmen • Einsatzgrundsätze • Einsatzvorbereitung • Nutzung von Hilfsmitteln (Rettungskarten | CRS) • Einsatzbeispiele Die Seminarteilnehmer erlernen die für die Feuerwehr relevanten Grundlagen im Umgang mit alternativ angetriebenen Fahrzeugen. Außerdem steht der Referent den Teilnehmern für Fragen zum Seminarthema zur Verfügung. Weiterhin ist eine Ausstellung von diversen Elektrofahrzeugen geplant, um sich die unterschiedlichen Aufbauten näher ansehen zu können. Örtlichkeit: Feuerwehrgerätehaus Unterspiesheim Anmerkung: Es steht nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen zur Verfügung, daher wird zunächst eine maximal Teilnehmerzahl von 2 Personen pro Feuerwehr festgelegt. Sollte es noch 1 Woche vor Anmeldeschluss freie Plätze geben, sind weitere Buchungen möglich. Organisation: Kreisbrandinspektion Schweinfurt CLASS:PUBLIC DTSTART:20230630T180000Z DTEND:20230630T210000Z DTSTAMP:20230324T074204Z BEGIN:VALARM TRIGGER:-PT1440M ACTION:DISPLAY END:VALARM END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:F90A34BCD6 ORGANIZER;CN="Böhm Christian":MAILTO:christian.boehm@kfv-schweinfurt.de SUMMARY:Belastungsübung LOCATION:Niederwerrn DESCRIPTION:Belastungsübung nach FwDv7 CLASS:PUBLIC DTSTART:20230628T190000Z DTEND:20230628T220000Z DTSTAMP:20230324T074204Z BEGIN:VALARM TRIGGER:-PT1440M ACTION:DISPLAY END:VALARM END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:E30E49D639 ORGANIZER;CN="Böhm Christian":MAILTO:christian.boehm@kfv-schweinfurt.de SUMMARY:Belastungsübung LOCATION:Niederwerrn DESCRIPTION:Belastungsübung nach FwDv7 CLASS:PUBLIC DTSTART:20230620T190000Z DTEND:20230620T220000Z DTSTAMP:20230324T074204Z BEGIN:VALARM TRIGGER:-PT1440M ACTION:DISPLAY END:VALARM END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:4DCEE7F85D ORGANIZER;CN="Böhm Christian":MAILTO:christian.boehm@kfv-schweinfurt.de SUMMARY:Belastungsübung LOCATION:Niederwerrn DESCRIPTION:Belastungsübung nach FwDv7 CLASS:PUBLIC DTSTART:20230612T190000Z DTEND:20230612T220000Z DTSTAMP:20230324T074204Z BEGIN:VALARM TRIGGER:-PT1440M ACTION:DISPLAY END:VALARM END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:D2578A8488 ORGANIZER;CN="Weippert Ralf":MAILTO:ralf.weippert@kfv-sw.de SUMMARY:Atemschutzgeräteträger inkl. CSA LOCATION:Niederwerrn DESCRIPTION:Der Lehrgangsteilnehmer kann sich durch den Einsatz von Atemschutzgeräten (Pressluftatmer, Filtergeräten) gegen Gefahren durch Atemgiften oder Sauerstoffmangel, die ihm an der Einsatzstelle drohen, schützen und sich entsprechend der Einsatzlage richtig verhalten. Der Lehrgangsteilnehmer beherrscht den Umgang mit dem Chemikalienschutzanzug und ist an das Tragen des Anzugs gewöhnt. Der Lehrgang findet nur statt, wenn es die Pandemielage zulässt. Dies kann dazu führen, dass der Lehrgang kurzfristig abgesagt werden muss. CLASS:PUBLIC DTSTART:20230509T190000Z DTEND:20230603T160000Z DTSTAMP:20230324T074204Z BEGIN:VALARM TRIGGER:-PT1440M ACTION:DISPLAY END:VALARM END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:DB00E4FDC8 ORGANIZER;CN="Böhm Christian":MAILTO:christian.boehm@kfv-schweinfurt.de SUMMARY:Realbrandausbildung LOCATION:Niederwerrn DESCRIPTION:Realbrandausbildung in gasbefeuerten Übungsanlage CLASS:PUBLIC DTSTART:20230503T190000Z DTEND:20230503T220000Z DTSTAMP:20230324T074204Z BEGIN:VALARM TRIGGER:-PT1440M ACTION:DISPLAY END:VALARM END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:E1C03D2C44 ORGANIZER;CN="Böhm Christian":MAILTO:christian.boehm@kfv-schweinfurt.de SUMMARY:Realbrandausbildung LOCATION:Niederwerrn DESCRIPTION:Realbrandausbildung in gasbefeuerten Übungsanlage CLASS:PUBLIC DTSTART:20230426T190000Z DTEND:20230426T220000Z DTSTAMP:20230324T074204Z BEGIN:VALARM TRIGGER:-PT1440M ACTION:DISPLAY END:VALARM END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:961CC96ADA ORGANIZER;CN="Böhm Christian":MAILTO:christian.boehm@kfv-schweinfurt.de SUMMARY:Realbrandausbildung LOCATION:Niederwerrn DESCRIPTION:Realbrandausbildung in gasbefeuerten Übungsanlage CLASS:PUBLIC DTSTART:20230419T190000Z DTEND:20230419T220000Z DTSTAMP:20230324T074204Z BEGIN:VALARM TRIGGER:-PT1440M ACTION:DISPLAY END:VALARM END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:43B4D1D465 ORGANIZER;CN="Zippel Florian":MAILTO:florian.zippel@kfv-schweinfurt.de SUMMARY:Maschinist für Löschfahrzeuge LOCATION:Niederwerrn DESCRIPTION:Der Lehrgangsteilnehmer kann das Löschfahrzeug sowie kraftbetriebene und besondere Geräte der feuerwehrtechnischen Beladung bedienen. Der Lehrgang findet nur statt, wenn es die Pandemielage zulässt. Dies kann dazu führen, dass der Lehrgang kurzfristig abgesagt werden muss. CLASS:PUBLIC DTSTART:20230417T190000Z DTEND:20230508T210000Z DTSTAMP:20230324T074204Z BEGIN:VALARM TRIGGER:-PT1440M ACTION:DISPLAY END:VALARM END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:DBE8DDFE63 ORGANIZER;CN="Scheller Daniel":MAILTO:daniel.scheller@kfv-schweinfurt.de SUMMARY:Sprechfunker Digitalfunk (MTA Basis) - Organisator: FF Lülsfeld LOCATION:Lülsfeld DESCRIPTION:Der Lehrgangsteilnehmer kann Nachrichten als Sprechfunker in Gruppen, Zugtrupps und Führungsgruppen mit im Feuerwehrdienst üblichen Sprechfunkgeräten übermitteln. CLASS:PUBLIC DTSTART:20230401T090000Z DTEND:20230401T160000Z DTSTAMP:20230324T074204Z BEGIN:VALARM TRIGGER:-PT1440M ACTION:DISPLAY END:VALARM END:VEVENT END:VCALENDAR