Am 16. Februar 2025 bot sich vor der Filmwelt in Schweinfurt ein ungewöhnliches Bild: Die Drehleiter und der Wechsellader der Stadt Schweinfurt sowie das Mehrzweckfahrzeug aus Stadtlauringen und das Tragkraftspritzenfahrzeug aus Maibach standen bereit. Doch keine Sorge – es gab keinen Einsatz!
Rund 200 Kinderfeuerwehrmitglieder mit ihren Betreuern stürmten ins Kino, um den neuen „Feuerwehrmann Sam“-Film zu sehen. Im Foyer herrschte geschäftiges Treiben, bis alle mit Popcorn und Getränken versorgt waren. Bevor es losging, versammelten sich jedoch alle noch einmal draußen in der Kälte für ein Gruppenfoto.
Trotz eisiger Temperaturen meisterten die jungen Nachwuchsretter das mit Bravour. Auch Kreisbrandmeisterin Nadine Bechmann nutzte die Gelegenheit, um sich bei allen für ihr Engagement zu bedanken. Die Kinder applaudierten begeistert ihren Betreuern – ein schöner Moment, der den Teamgeist der Feuerwehrfamilie widerspiegelte.
Dann ging es endlich in den warmen Kinosaal. Schnell suchte jeder seinen Platz – gar nicht so einfach, denn der Saal war fast bis auf den letzten Platz gefüllt. Doch auch die Letzten fanden noch rechtzeitig einen Sitzplatz, und schon begann das langersehnte Kinoerlebnis.
Ein herzliches Dankeschön an die Feuerwehr der Stadt Schweinfurt für die Unterstützung mit ihren Fahrzeugen und an die Filmwelt Schweinfurt, die diesen besonderen Nachmittag möglich gemacht hat. Es war ein tolles Erlebnis für alle Beteiligten – macht weiter so!