Lehrgänge im KFV (801)
Wissen nochmals unter Beweis gestellt.
Zwei Gruppen der Feuerwehr Pfändhausen haben bei einer tadellosen Leistungsprüfung ihr Können unter Beweis gestellt.
Gefordert wurden dabei ein breites Wissen und Können der Feuerwehrtätigkeiten, die bei einem Brandeinsatz zur Anwendung kommen.
Nicht nur gute Gerätschaften sind für eine schnelle Hilfe der Feuerwehren erforderlich, immer wichtiger sind gut ausgebildete
Feuerwehrleute die sich dieser Aufgabe stellen.
Vor den Augen der Schiedsrichtern KBI Achatz, KBM Beyfuß und KBM Heffels mussten alle Teilnehmer unter anderem zeigen, wie man verschiedene
Knoten richtig anlegt, die man zum Beispiel zum Sichern von Personen benötigt. Allen Teilnehmern sprach die anwesende Kreisbrandinspektion einen
sehr guten Wissenstand aus und besonders erwähnte er die vor vier Wochen frisch Ausgebildeten Truppmänner.
Diese legten in einer Gruppe die Stufe 1 Bronze ab.
Bürgermeister Willi Warmuth freute sich sehr über den Nachwuchs in der Feuerwehr und dankte den Teilnehmer für die Bereitschaft den Bürgen
dadurch mehr Sicherheit bieten zu können.
Kommandant Ralf Diemer freute sich sehr, das an der Leistungsprüfung die drei Bürgermeister Warmuth, Härterich und Hartung und die Gemeinderäte
Markert und Patzke anwesend waren und sich über den Leistungsstand der Wehr informiert haben.
Bei den Ausbildern Matthias Kraus, Marco Kiesel und der gesamten Mannschaft bedankte er sich für die sehr gute Ausbildung.
Allen wünschte er zum Abschluß eine schöne Urlaubszeit,ganz besonders den jungen Wahlmännern, die nach diesem Ausbildungs- Marathon
eine Pause verdient haben.
Absolventen
Stufe 1: Johannes Kuhn, Niklas Diemer, Jan Fischer, Maximilian Gock, Jonas Diemer, Felix Schirmer, Nico weiermüller und Kai Sittler
Stufe 3: Daniel Fischer, Fabian Hahn, Christian Kiesel und Pascal Görner
Stufe 4: Peter Seuffert,
Stufe 5: Tobias Seuffert, Björn Lieblein
Stufe 6: Marco Kiesel, Frank Hofmann
Schiedsrichter
- KBI Reinhold Achatz
- KBM Thomas Heffels
- KBM Roland Beyfuß
Modulare Truppausbildung (Basismodul) - Pfändhausen - 2016-07-09
geschrieben von Weippert Ralf
Teilnehmer:
- Jonas Diemer
- Louis Diemer
- Niklas Diemer
- Jan Fischer
- Maximilian Gock
- Johannes Kuhn
- Felix Schirmer
- Kai Sittler
- Nico Weiermüller
Ausbilder:
- Ralf Diemer (Lehrgangsleiter)
- Winfried Schindelmann
- Andreas Erhard
- Matthias Kraus
Prüfer:
- KBI Reinhold Achatz
- KBM Matthias Steinmüller
Modulare Truppausbildung (Basismodul) - Markt Stadtlauringen - 2016-07-04
geschrieben von Weippert RalfSTADTLAURINGEN. 18 Feuerwehrdienstleistende aus den Gemeindeteilen des Marktes Stadtlauringen haben mit Erfolg das Basimodul der Modularen Truppausbildung am 04.07.2016 abgeschlossen.
Teilnehmer:
- Freiwillige Feuerwehr Altenmünster
- Andreas Holzberger
- Stefan Köttler
- Jonas Oberfichtner
- Christoph Obernöder
- Markus Weisensee
- Freiwillige Feuerwehr Ballingshausen
- Martin König
- Freiwillige Feuerwehr Birnfeld
- Marcel Dümpert
- Freiwillige Feuerwehr Mailes-Wetzhausen
- Marco Adriatico
- Daniel Heusinger
- Christian Laesch
- Niklas Uhl
- Thomas Uhl
- Freiwillige Feuerwehr Oberlauringen
- Fabian Diem
- Michael Jäger
- Kevin Johann
- Tino Tollkühn
- Freiwillige Feuerwehr Stadtlauringen
- Simon Heid
- Marcel Manz
Ausbilder:
- Philip Schubert (Lehrgangsleiter)
- Manfred Brand
- Miguel Eschenbach
- Sebastian Fritz
- Simon Gock
Prüfer:
- KBI Reinhold Achatz
- KBM Thomas Heffels
- KBM Horst Klopf
- KBM Ralf Weippert