Basismodul MTA erfolgreich abgeschlossen

Insgesamt 17 Teilnehmer nahmen an der MTA-Zwischenprüfung in Bergrheinfeld teil und bestanden diese mit Bravour. Kreisbrandinspektor Reinhold Achatz, der die…

Spannender Kinderfeuerwehraktionstag - ein riesiger Erfolg

Ein spannender erster Kinderfeuerwehraktionstag mit dem Bundesjugendwettkampf der Jugendfeuerwehren liegt hinter uns. An zwölf verschiedenen Stationen konnten die über 230…

Grundlagenseminar für Jugendwarte im Landkreis Schweinfurt

Unter der Leitung von Kreisjugendwart Christian Eichel konnte dieses Jahr zum ersten Mal ein Grundlagenseminar zur Aus- und Weiterbildung der…

Die Kinderfeuerwehr Euerbach ist gegründet

Wenn sich gut 150 Bürgerinnen und Bürger, sowie die Führungsriege der Kreisbrandinspektion und die Gemeindeführung bei Schmuddelwetter am Feuerwehrhaus in…

Pilotseminar Führungsunterstützung 2023-03-24 bis 2023-03-25

Die Anforderungen an die Einsatzkräfte der Feuerwehr werden immer umfangreicher. Neben dem Handwerkszeug und die Flexibilität ist es auch notwendig,…

Atemschutzlehrgang 2023-02-28 bis 2023-03-25

Den Lehrgang zum Atemschutzgeräteträger erfolgreich absolviert haben dreizehn Feuerwehrleute aus acht Wehren des Landkreises. Im Ausbildungszentrum der Kreisbrandinspektion in Niederwerrn…

1. Kinder- und Jugendfeuerwehrtag mit dem Kreisentscheid im Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr

Liebe Feuerwehrkameradinnen und –kameraden, hiermit ergeht herzliche Einladung zum Kinder- und Jugendfeuerwehrtag mit dem Kreisentscheid im Bundeswettbewerb, am Samstag, 29.…

LFV: Änderung des § 32 BGB Digitale und hybride Mitgliederversammlungen

Der Landesfeuerwehrverband Bayern informiert:   Änderung des § 32 BGB Digitale und hybride Mitgliederversammlungen   Für Mitgliederversammlungen, aber auch für…

Kinderfeuerwehr - Grundlagenseminare

Ich packe mein Feuerwehrauto und nehme mit, das Navi – ich bin Nadine. Mit einem auf Feuerwehr abgewandeltem Gruppenspiel starten…

Basismodul MTA erfolgreich abgeschlossen

Insgesamt 17 Teilnehmer/innen nahmen an der MTA Zwischenprüfung im KBM-Bereich 10 teil und bestanden diese mit Bravour. KBI Reinhold Achatz,…
Letzte Einsätze
Einsatzart - Brand - Schwebheim
31.05.2023 - 23:43 Uhr - Kleinbrand im Freien - zum Einsatzbericht
Einsatzart - Brand - Hesselbach
31.05.2023 - 15:18 Uhr - Brand Lkw / Bus innerorts - zum Einsatzbericht
Einsatzart - Technische Hilfe - Untereuerheim
31.05.2023 - 03:12 Uhr - Personensuche - zum Einsatzbericht
Einsatzart - Technische Hilfe - Untereuerheim
31.05.2023 - 03:12 Uhr - Personensuche - zum Einsatzbericht

Basismodul MTA erfolgreich abgeschlossen

in Lehrgänge - in den Feuerwehren des Landkreises
Insgesamt 17 Teilnehmer nahmen an der MTA-Zwischenprüfung in Bergrheinfeld teil und bestanden diese mit Bravour. Kreisbrandinspektor Reinhold Achatz, der die Prüfung leitete belückwünschte die Teilnehmer und dankte ihnen für ihr Engagement in der Feuerwehr.…

Spannender Kinderfeuerwehraktionstag - ein riesiger Erfolg

in KFV Topnews
Ein spannender erster Kinderfeuerwehraktionstag mit dem Bundesjugendwettkampf der Jugendfeuerwehren liegt hinter uns. An zwölf verschiedenen Stationen konnten die über 230 Kinder am 29.04.2023 mit ihren Kinderfeuerwehrbetreuern und Eltern auf der Sport- und…

Grundlagenseminar für Jugendwarte im Landkreis Schweinfurt

in Jugendfeuerwehr
Unter der Leitung von Kreisjugendwart Christian Eichel konnte dieses Jahr zum ersten Mal ein Grundlagenseminar zur Aus- und Weiterbildung der Jugendwarte / -innen für die Feuerwehren aus dem Landkreis Schweinfurt stattfinden. Dieses fand im Zeitraum von…

Die Kinderfeuerwehr Euerbach ist gegründet

in KFV Topnews
Wenn sich gut 150 Bürgerinnen und Bürger, sowie die Führungsriege der Kreisbrandinspektion und die Gemeindeführung bei Schmuddelwetter am Feuerwehrhaus in Euerbach einfinden, dann muss der Anlass etwas ganz Besonderes sein.Das war es auch am 01.04.2023. Ein…
Das Bild zeigt Teilnehmer des Pilotseminars

Pilotseminar Führungsunterstützung 2023-03-24 bis 2023-03-25

in Lehrgänge - Ausbildungszentrum
Die Anforderungen an die Einsatzkräfte der Feuerwehr werden immer umfangreicher. Neben dem Handwerkszeug und die Flexibilität ist es auch notwendig, wichtige Entscheidungen durch den Einsatzleiter zu dokumentieren und Übersichten zu den eingesetzten Einheiten…
Das Bild zeigt die neuen Atemschutzgeräteträger zusammen mit ihren Ausbildern und Lehrgangsleiter Ralf Weippert (vorne links).

Atemschutzlehrgang 2023-02-28 bis 2023-03-25

in Lehrgänge - Ausbildungszentrum
Den Lehrgang zum Atemschutzgeräteträger erfolgreich absolviert haben dreizehn Feuerwehrleute aus acht Wehren des Landkreises. Im Ausbildungszentrum der Kreisbrandinspektion in Niederwerrn wurden sie von einem zwölfköpfigen Team ausgebildet. Unter der Leitung…

1. Kinder- und Jugendfeuerwehrtag mit dem Kreisentscheid im Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr

in Jugendfeuerwehr
Liebe Feuerwehrkameradinnen und –kameraden, hiermit ergeht herzliche Einladung zum Kinder- und Jugendfeuerwehrtag mit dem Kreisentscheid im Bundeswettbewerb, am Samstag, 29. April 2023. Ort der Veranstaltung ist das Freizeit- und Erholungsgelände in Sennfeld.…

LFV: Änderung des § 32 BGB Digitale und hybride Mitgliederversammlungen

in KFV Topnews
Der Landesfeuerwehrverband Bayern informiert: Änderung des § 32 BGB Digitale und hybride Mitgliederversammlungen Für Mitgliederversammlungen, aber auch für Gremiensitzungen (Vorstand, Verwaltungsrat, Ausschuss) war bis zum 20.03.2023 grundsätzlich ein…