Üben für den Ernstfall: Feuerwehren proben Einsatz der Ölsperre auf dem Main

Üben für den Ernstfall: Feuerwehren proben Einsatz der Ölsperre auf dem Main Popcorn dient als Simulation eines Ölteppichs – Gesamte…

Basismodul MTA Gemeinden Oberschwarzach, Lülsfeld und Dingolshausen

Zwischenprüfung bei der Modularen Truppausbildung 22 Teilnehmer, im Alter von 16 bis 43 Jahren, aus den Feuerwehren Oberschwarzach, Siegendorf, Schönaich,…

Einladung zum Kinderfeuerwehraktionstag

Am Samstag, 29.04.2023, findet parallel zum Jugendwettkampf auf der Sport- und Freizeitanlage in Sennfeld der 1. Kinderfeuerwehraktionstag statt. Geboten wird…

Grundlagenseminar für Jugendfeuerwehrbetreuer

Dieses Seminar richtet sich an Jugendwarte oder deren Assistenten, die noch keine Gelegenheit hatten am Lehrgang „Jugendwart“ an einer Staatlichen…

Lehrgang für Ausbilder Feuerwehrführerschein

Am Samstag, den 11.02.2023 wurde erfolgreich ein Lehrgang zum Ausbilder für den Feuerwehrführerschein durchgeführt. Den 13 Teilnehmern aus den unterschiedlichen…
Letzte Einsätze
Einsatzart - Technische Hilfe - Euerbach
20.03.2023 - 17:35 Uhr - First Responder - zum Einsatzbericht
Einsatzart - Technische Hilfe - Deutschhof
20.03.2023 - 08:36 Uhr - VU 1 oder 2 Pkw, Person ... - zum Einsatzbericht
Einsatzart - Technische Hilfe - Dittelbrunn
19.03.2023 - 19:27 Uhr - First Responder - zum Einsatzbericht
Einsatzart - Technische Hilfe - Hirschfeld
18.03.2023 - 11:54 Uhr - VU 1 oder 2 Pkw, Person ... - zum Einsatzbericht

Was ist eine Subadresse?

Was ist ALUS?

Auf einen Pager soll eine Subadresse einer anderen Feuerwehr/Organisation konfiguriert werden. Wie muss ich vorgehen?

Kann ich erkennen, welche Subadressen auf meinem Pager programmiert sind?

Wie weit ist die digitale Alarmierung außerhalb des Landkreises möglich?

Kann ich die Netzverlustmeldung deaktivieren, wenn mein Pager keinen Empfang hat?

Warum wird in der Homestation (Ladestation) das Display aktiviert?

Wie lange hält der Akku?

Ich bin mir nicht sicher, ob mein Pager funktioniert. Kann ich die Funktionalität überprüfen?

 

Um Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehren eine Unterstützung bei der Suche nach Ärztinnen und Ärzten für Eignungsuntersuchungen für Atemschutzgeräteträgerinnen und Atemschutzgeräteträger zu bieten, stellen wir hier eine Übersichtsliste bereit. Die Diese Liste dient dazu, eine geeignete Ärztin oder einen geeigneten Arzt in der (näheren) Umgebung der Freiwilligen Feuerwehr zu finden.

 

Die Liste ist nach Landkreis (zunächst Lkr. Schweinfurt, dann aufsteigend) und anschließend nach Ort aufsteigend sortiert. Die Reihenfolge stellt ausdrücklich keine Wertung dar.

 

Hinweis: Es ist nicht unsere Intention, mit dieser Liste einzelne Ärztinnen bzw. Ärzte zu empfehlen. Die Datenerfassung für diese Liste erfolgte im Zuge der Atemschutzlehrgänge. Wir haben die ausstellenden Arztpraxen auf den uns vorgelegten Eignungsunersuchungen (G26.3-Nachweise) erfasst und als Grundlage für diese Tabelle verwendet.

 

Landkreis Schweinfurt

Praxis Straße PLZ Ort Telefon
Ärztezentrum Gerolzhofen Schwarzenbergstr. 3 97447 Gerolzhofen +49 9382 310060
Lavinia Horling Karl-Schöner-Str. 5a 97469 Gochsheim +49 9721 5330116
Praxis an den Bachgärten Hauptstr. 29 97453 Schonungen +49 9721 59284
Oberlandpraxis Sulzdorfer Str. 6a 97488 Stadtlauringen +49 9724 543
Dr. med. Joachim Ruppin Am Hag 33 97529 Sulzheim +49 9382 1598

 

Landkreis Bad Kissingen

Praxis Straße PLZ Ort Telefon
Dr. Horst Michel Bahnhofstr. 16 97714 Ebenhausen +49 9725 708453
Hausarztpraxis Euerdorf Schweinfurter Str. 11 97717 Euerdorf +49 9704 5870
Ärztezentrum Hammelburg Ofenthaler Weg 20 97762 Hammelburg +49 9732 91200
Dr. med. Waldemar Weber Ringstr. 19 97517 Rannungen +49 9738 219

 

Landkreis Haßberge

Praxis Straße PLZ Ort Telefon
Ärztezentrum Maintal Wallburgstr.3 97483 Eltmann +49 9522 94220
Dr. Heitmann     Eidhausen  

 

Landkreis Main-Spessart

Praxis Straße PLZ Ort Telefon

Gemeinschaftspraxis

Raab & Dr. Scheuerlein

Karlstadter Str. 5 97450 Arnstein +49 9363 90700

 

Landkreis Würzburg

Praxis Straße PLZ Ort Telefon

Gemeinschaftspraxis

Dr. med. Franz

und Frédérie Kluge

Lindenallee 2 97241 Bergtheim +49 9367 3990
Im Bild: Eindrücke der Übung aus dem Jahr 2022

Üben für den Ernstfall: Feuerwehren proben Einsatz der Ölsperre auf dem Main

in KFV Verband Allgemein
Üben für den Ernstfall: Feuerwehren proben Einsatz der Ölsperre auf dem Main Popcorn dient als Simulation eines Ölteppichs – Gesamte Kommunikationskette zwischen beteiligten Einheiten wird geprobt Landkreis Schweinfurt. Ein Szenario: Nach einem Schiffsunglück…

Basismodul MTA Gemeinden Oberschwarzach, Lülsfeld und Dingolshausen

in Lehrgänge - in den Feuerwehren des Landkreises
Zwischenprüfung bei der Modularen Truppausbildung 22 Teilnehmer, im Alter von 16 bis 43 Jahren, aus den Feuerwehren Oberschwarzach, Siegendorf, Schönaich, Wiebelsberg, Schallfeld und Dingolshausen haben den Basis-Lehrgang Modulare Truppausbildung erfolgreich…

Einladung zum Kinderfeuerwehraktionstag

in KFV Verband Allgemein
Am Samstag, 29.04.2023, findet parallel zum Jugendwettkampf auf der Sport- und Freizeitanlage in Sennfeld der 1. Kinderfeuerwehraktionstag statt. Geboten wird Spiel, Spaß und Action! Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Grundlagenseminar für Jugendfeuerwehrbetreuer

in Jugendfeuerwehr
Dieses Seminar richtet sich an Jugendwarte oder deren Assistenten, die noch keine Gelegenheit hatten am Lehrgang „Jugendwart“ an einer Staatlichen Feuerwehrschule teilzunehmen. Das Seminar dient dazu Jugendwarte an fachlichem Grundlagenwissen zu schulen und…

Freie Lehrgangsplätze "Atemschutzlehrgang"

in KFV Verband Allgemein
Für den kommenden Lehrgang "Atemschutzgeräteträger nach FwDV 7" sind kurzfristig noch Plätze frei geworden. Hierzu wollen wir noch folgende Hinweise geben: Zeitraum 28.02.2023 bis 25.03.2023 Zum Abschluss des Lehrgangs ist die Teilnahme an allen…

Lehrgang für Ausbilder Feuerwehrführerschein

in Lehrgänge - Ausbildungszentrum
Am Samstag, den 11.02.2023 wurde erfolgreich ein Lehrgang zum Ausbilder für den Feuerwehrführerschein durchgeführt. Den 13 Teilnehmern aus den unterschiedlichen Landkreisfeuerwehren hat KBI Alexander Bönig die Thematik rund um den Feuerwehrführerschein in den…

Termine der Kinder- und Jugendfeuerwehr 2023

in Jugendfeuerwehr
Die Jahresplanung des Kinder- und Jugendfeuerwehrverbandes im Landkreis Schweinfurt für das Jahr 2023 steht als Download zur Verfügung.

Pilotseminar "Führungsunterstützung"

in KFV Verband Allgemein
Werte Feuerwehrkameradinnen, Werte Feuerwehrkameraden, damit der Einsatzleiter auch bei schwierigen Situationen seine Entscheidungen zielgerichtet und effektiv treffen kann ist es erforderlich, dass dieser unterstützt wird. Neben der Kommunikation ist es sehr…