Lehrgänge im KFV (801)
FFW Herlheim: Neun Truppmänner ausgebildet
geschrieben von Weippert RalfUnter den kritischen Augen von Funktionsträgern und erfahrenen Feuerwehrmännern legten neun Männer aus Herlheim und zwei Mitglieder der Betriebsfeuerwehr Saint Gobain aus Gerolzhofen die Prüfung zum Truppmann ab. Alle elf Beteiligten haben die praktische und theoretische Prüfung bestanden, lobte KBI Reinhold Achatz. Bürgermeister Horst Herbert freute sich über die neuen Truppmänner. Wegen zu wenigen aktiven Feuerwehrlern war noch im vergangenen Jahr die Lage der Herlheimer Wehr in einem kritischen Zustand. 80 Ausbildungsstunden haben die neuen Truppmänner seit Januar absolviert, berichtete der stellvertretenden Herlheimer Kommandant Sven Borst. Im Bild von links: Bürgermeister Horst Herbert, Kreisbrandmeister Matthias Steinmüller, Kreisbrandinspektor Reinhold Achatz, Fred Krauß, Ludwig Kohlhepp, Sven Krauß, Andreas Breiter (Saint Gobain), Dirk Klein, Gunter Ludwig, Daniel Bräuter (Saint Gobain), Jan Ludwig, Oliver Ludwig, Daniel Habenstein, stellvertretender Kommandant Sven Borst, Prüfer Markus Kopp, Kreisbrandmeister Fabian Haubenreich, Prüfer Stefan Hübner, Kreisbrandmeister Daniel Scheller. Es fehlt Stefan Scheidel.
Bericht: Brigitte Pfister
KREIS SCHWEINFURT (hof) Den Lehrgang als Fahrzeugmaschinist erfolgreich absolviert haben 16 Feuerwehrleute aus dem Landkreis.
Drei Wochen lang wurden sie im Ausbildungszentrum der Kreisbrandinspektion in Niederwerrn unter der Leitung von den Kreisbrandinspektoren Alexander Bönig und Johannes Grebner mit ihrem Ausbilderteam, den Kreisbrandmeistern Stefan Hauck und Roland Beyfuß, in Theorie und Praxis auf ihre künftige Tätigkeit als Maschinisten für Löschfahrzeuge vorbereitet.
Inhalte des Lehrgangs waren die Ausbildung an der Pumpe, Fehlersuche, Wasserförderung über lange Strecken und das Fahren im Verband. Außerdem lernten die Teilnehmer Geräte für die technische Hilfeleistung kennen. Zum Abschluss der Ausbildung standen eine praktische Übung und schriftliche Prüfung an. Grebner beglückwünschte die frisch gebackenen Maschinisten und wies sie auf ihre Verantwortung bei Übungen und Einsätzen hin.
Maschinisten für Löschfahrzeuge sind jetzt Paul Fackelmann, Felix Bedenk, Julian Wichert, Marco Hanf, Lukas Schmitt (alle Schallfeld), Stefanie Krug, René Mauder (beide Waigolshausen), Andreas Brinkmöller, Lukas Meyer (beide Werneck), Matthias Räth, Simon Scheuring (beide Schonungen), Florian Zinnheimer, René Spiegel, Justin Gill (alle Sennfeld), Axel Bonengel (Obbach9 und Marius Imiolczyk (Niederwerrn).
Foto: Horst Fröhling
Jugendleistungsprüfung / Sulzheim 2017-10-21
geschrieben von Weippert RalfAbsolventen
Lorenz Baumgärtner
Robin Baumgärtner
Joshua Leipold
Daniel Radina
Johannes Radina
Simon Radina
Jan Röding
Oliver Röding
Elias Thoman
Peter Weiß
Schiedsrichter
KBI Alexander Bönig
KBM Fabian Haubenreich
Foto: Feuerwehr Sulzheim