Gasaustritt

Brand LKW ausserhalb von Ortschaften / BAB / Person in Gefahr
Brand
Einsatzort Details

Oberwerrn
Datum 17.02.2015
Alarmierungszeit 21:39 Uhr
Alarmierungsart ILS Schweinfurt
eingesetzte Kräfte

THW Gerolzhofen
    FF Stadt Schweinfurt
      UG-ÖEL
        FF Werneck
          FF Oberwerrn
            FF Niederwerrn
              FF Geldersheim
                FF Euerbach
                  Brand

                  Einsatzbericht

                  Großeinsatz in der Biogasanlage Oberwerrn

                   

                  Oberwerrn– Gegen ca. 21:30 Uhr erhielt die Integrierte Leitstelle (ILS) Schweinfurt Erkenntnis darüber, dass ein Gastank der Biogasanlage in Oberwerrn brennen würde.

                   

                  Direkt nach dem Notruf alarmierte die Integrierte Leitstelle (ILS) Schweinfurt nach dem Schlagwort „Gasaustritt“ ein Großaufgebot an Rettungskräften. So wurde in der ersten Alarmierung der ILS Schweinfurt die Feuerwehren Niederwerrn, Oberwerrn, Euerbach, Schweinfurt sowie die UG-ÖEL Schweinfurt Land, ABC Erkunder der Feuerwehr Werneck, Gerätewagen Atemschutz der Feuerwehr Geldersheim sowie die Inspektionsführungskräfte und den Fachberater THW aus Gerolzhofen.

                   

                  Bereits auf der Anfahrt der ersten Rettungskräfte wurde eine starke Rauchentwicklung festgestellt. Bei der Erkundung stellte sich jedoch heraus, dass nicht ein Gastank brennen würde sondern ein Trafohäuschen.

                   

                  Zur Brandbekämpfung wurden zwei Trupps unter Atemschutz und zwei C Strahlrohre eingesetzt. Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden.

                   

                  Das Trafohäuschen wurde jedoch durch das Feuer stark in Mitleidenschaft gezogen. Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand. Die genaue Ursache zu dem Brand ermittelt derzeit die Kriminalpolizei Schweinfurt.

                   

                  sonstige Informationen

                  Einsatzbilder