14 Feuerwehrleute schließen Atemschutzlehrgang erfolgreich ab
14 Feuerwehrleute aus verschiedenen Feuerwehren des Landkreises Schweinfurt haben im Oktober 2025 den Atemschutzlehrgang erfolgreich absolviert. Sie sind nun qualifizierte Atemschutzgeräteträger und bestens vorbereitet für anspruchsvolle Einsätze unter schwerem Atemschutz – eine der herausforderndsten Tätigkeiten im Feuerwehrdienst.
Ein Einsatz unter Atemschutz stellt hohe Anforderungen: Neben der regulären Schutzkleidung tragen die Feuerwehrkräfte ein etwa 16 Kilogramm schweres Atemschutzgerät. In dichtem Rauch, bei hohen Temperaturen und eingeschränkter Sicht gilt es, Brände zu löschen, Menschen zu retten und sich auf den Trupppartner zu verlassen. Teamarbeit und Eigenverantwortung sind hierbei unerlässlich.
Der Lehrgang erstreckte sich über drei Wochen. Aufgrund begrenzter Platzverhältnisse im Ausbildungszentrum während der laufenden Bauphase stellte die Feuerwehr Niederwerrn freundlicherweise ihren Schulungsraum für den theoretischen Unterricht zur Verfügung – ein herzliches Dankeschön für diese Unterstützung! Die praktischen Übungen sowie ein intensives Notfalltraining fanden weiterhin im Ausbildungszentrum des Landkreises Schweinfurt statt.
Die neuen Atemschutzgeräteträger:
- Feuerwehr Frankenwinheim: Franz Magnus Jörg
- Feuerwehr Greßthal: Lukas Peter
- Feuerwehr Geldersheim: Maximilian Benz
- Feuerwehr Hambach: Marco Ball, Marcel Rahm, Jan Simons
- Feuerwehr Pfändhausen: Jan Fischer
- Feuerwehr Niederwerrn: Lena Gillich, Lukas Herbst, Sergej Krutsch
- Feuerwehr Schwanfeld: Simon Kattner
- Feuerwehr Stadtlauringen: Stephan Götz, Jonas Wolff
Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich zum erfolgreichen Abschluss und wünschen ihnen stets sichere und erfolgreiche Einsätze!
Das Ausbilderteam:
- KBM Christian Böhm
- KBM David Dittmann
- KBM Thomas Eberl
- KBM Fabian Flederer
- KBM Stefan Hegler
- KBM Jan Hußlein
- Sebastian Pfister (Feuerwehr Schwanfeld)
- Jannik Rühr (Feuerwehr Dittelbrunn)
- Simon Scheuring (Feuerwehr Schonungen)
- Markus Schießer (Feuerwehr Geldersheim)
- KBM Philip Schubert
- KBM Christoph Steger
- KBM Ralf Weippert (Lehrgangsleiter)
Ein großer Dank an das gesamte Ausbilderteam für die hervorragende Durchführung des Lehrgangs und an das Team der Atemschutzwerkstatt für die tatkräftige Unterstützung!